Wortissimo
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Wortissimo ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Wortissimo



Innerhalb kurzer Zeit müssen die Spieler abwechselnd ihre Buchstabenwürfel im Gitter platzieren. Die Wörter können vertikal, horizontal oder diagonal und auch vorwärts oder rückwärts angelegt werden. Wer seine Buchstabenwürfel optimal platzieren kann, gewinnt.

Wortissimo, ein Spiel für 1 bis 6 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.

Wortissimo ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Wortissimo auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Wortissimo von unseren Kunden bewertet:



6 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten   Wortissimo selbst bewerten
  • Pascal V. schrieb am 20.10.2012:
    Ich bewerte hier den Nachfolger: "Wortissimo, Level 2".

    Zuerst einmal, schade, dass der Nachfolger hier noch nicht gelistet ist^^ und die Spielbeschreibung zu diesem Artikel ist dezent falsch, da wurde vllt. vom "Gitterrätsel" kopiert?


    Wie im Vorgänger gilt es hier aus einem laaaaaangen Wort ganz viele eigene Wortgebilde (mind. 3 Buchstaben) herauszufiltern. Das ganze laeuft gegen die Zeit (4min. Sanduhr) und ist in dieser Version einen Tacken schärfer.

    Zu Anfang wuerfeln alle Spieler einmal mit dem Spielwuerfel und notieren sich ihr erwuerfeltes Symbol. Dies kann sein: "R", "J", "N", "2".

    Beim "R" duerfen Teile des Wortes rueckwaerts genutzt werden.
    Beim "J" darf ein Buchstabe nach Wahl an ein herausgenommenes Wort angehaengt werden, damit es Sinn ergibt. Und/oder es duerfen Imperative aus den Wortteilen genutzt werden.
    Beim "N" duerfen Eigennamen bekannter Persoenlichkeiten mit eingebracht werden.
    Bei der "2" duerfen die Wortfetzen auch schon aus nur 2 Buchstaben bestehen.

    Nun wird eine beliebige Karte aus dem Stapel (mit reichlich ueblen Wortkraempfen^^) gezogen und offen in die Tischmitte gelegt und die Sanduhr umgedreht.
    Jeder Spieler beginnt daraufhin fleissig das ausliegende Wort zu zerpfluecken und alle "neuen" Woerter aufzuschreiben ("Bonus" durch den Wuerfelwurd nicht vergessen!).

    Ist die Sanduhr durchgelaufen muessen alle sofort aufhoeren zu schreiben.
    Jetzt wird die Karte umgedreht und offenbart so die vom Verlag erdachten, moeglichen neuen Wortgebilde zur Kontrolle (inkl. einiger Bsp. f.d. Wuerfelsymbole). Sollten die Spieler noch Woerter kreiert haben, die dort nicht gelistet sind, wird darueber abgestimmt, ob sie gelten.

    Hiernach werden die gueltigen Woerter (je einen Punkt wert) zusammengezaehlt und die Punkte notiert - aber nur, wenn der Spieler auch die Mindestvorgabe an Woertern gefunden hat, die auf der Wortseite der Karte notiert ist (recht klein, am hochkantigen Rand in einem gruenen Kreis).

    Das Spiel laesst sich ueber vorher verabredet beliebige Runden spielen. Es gewinnt der Spieler mit der hoechsten Gesamtsumme an Punkten.


    Wortbeispiel:
    "Donaudampfschiffahrtskapitänsmütze" (mein Lieblingswort aus der 5. Klasse, als noch Hangman gespielt wurde^^)

    Der Wuerfel zeigt eine "2".

    - Donaudampfschiffahrtskapitän
    - Donaudampfschiffahrt
    - Donaudampfschiff
    - Donau
    - Dampf
    - Schiff
    - Kapitänsmütze
    - Kapitän
    - Dampfschiff
    - Mütze
    - Kap
    - am
    - Fahrt
    - ...
    - ...
    - ...

    :)

    Ein tolles Logikspiel, das zwar viel Konzentration fordert, aber weiterbildet *G* und auch als Ärgerspiel noch durchgeht^^!
    Pascal hat Wortissimo klassifiziert. (ansehen)
  • Astrid W. schrieb am 12.06.2012:
    Ein Spiel was begeistern kann!

    Mich hat es sofort gepackt!

    Es wird eine Karte gezogen auf dem ein langes Wort steht, dann haben die Spieler Zeit weitere Wörter/Namen aus diesem einen langen Wort herauszufinden und aufzuschreiben.

    Aber ganz so einfach ist es nicht, denn die Sanduhr läuft und jeder muss vorab würfeln und hat evtl. ein Vorteil oder Nachteil!

    Anschließend wird gewertet und Punkte vergeben, danach beginnt eine neue Runde.
    Ende ist, welcher Spieler zuerst einen bestimmten Punktewert erreicht.

    Ein sehr interessantes Spiel, was mir viel Spaß bereitet hat.

    Das Spielmaterial ist aus bester Qualität.
    Sehr verständliche Regeln und man kann sofort drauf losspielen!

    Sehr kommunikativ ist es nicht, da jeder Spieler ja für sich arbeitet, erst bei der Wertung wird kommuniziert.

    Aber es macht trotzdem Spaß!
    • Alexander K., Amadeus S. und noch jemand mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Daniel D.
      Daniel D.: Hmm, dann könnt Dir auch "Boggle" gefallen, kennst Du das? Bietet noch mehr Langzeit-Spielreiz, da einem die Begriffe nicht ausgehen..
      12.06.2012-23:21:59
    • Astrid W.
      Astrid W.: "Boogle" hat mir auf der Spiel 2011 nicht so gefallen.... die Zeit war immer so megaschnell um...hier hat man viel länger Zeit...3min oder so
      13.06.2012-10:28:46
    • Daniel D.
      Daniel D.: Naja, wieviel Zeit zur Verfügung stehen soll, kann man ja auch bei Boggle vorher in der Gruppe absprechen. ;-)
      13.06.2012-10:32:08
  • Sandra C. schrieb am 14.12.2022:
    Schönes Wortspiel, das etwas Hirnschmalz erfordert.
    Es ist überall dort spielbar, wo man ein Blatt Papier hinlegen und selbiges beschreiben kann (ein kleines Tischchen z.B. in Flieger oder Bahn ist ausreichend).
    Die Zeit, die die Sanduhr vorgibt, ist meist ausreichend.
    Konzentration und Sprache werden gefördert.
    Ein Punkt Abzug weil auf der Lösungsseite nicht alle Möglichkeiten angegeben sind.
    Zum Spielablauf haben meine Vorschreiber bereits alles gesagt.
    Sandra hat Wortissimo klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.