Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Warhammer 40.000 - Relic Brettspiel



In Relic spielen zwei bis vier Spieler mächtige Helden aus dem Universum von Warhammer 40.000. Ihre Aufgabe ist es, hinaus ins Unbekannte zu gehen und den Antianischen Sektor vor dem sicheren Untergang zu bewahren. Durch erfolgreich abgeschlossene Missionen und den Sieg über eine Vielzahl von Gegnern werden die Charaktere mächtiger und erfahrener – was sie auch sein müssen, um zum Schluss den Mächten der Finsternis jenseits des Warprisses gegenüberzutreten. Kannst du die Menschheit retten oder verfällst du dem Chaos?

Warhammer 40.000 - Relic Brettspiel, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 14 bis 100 Jahren.
Autor: John Goodenough

Warhammer 40.000 - Relic Brettspiel ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Warhammer 40.000 - Relic Brettspiel auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Warhammer 40.000 - Relic Brettspiel von unseren Kunden bewertet:



4 v. 6 Punkten aus 2 Kundentestberichten   Warhammer 40.000 - Relic Brettspiel selbst bewerten
  • Timo A. schrieb am 26.01.2014:
    Relic ist Talisman im neuen Gewand, mit kleineren Änderungen an wenigen Schräubchen im Getriebe.

    Die Änderungen:

    - Kraftkarten haben einen numerischen Wert und eine Besondere Fähigkeit. Die Zahlen können statt eines Würfelwurfs eingesetzt werden, die Fähigkeiten anstelle der Zahlen.
    - Es gilt während des Spiels, Missionskarten zu erfüllen, für drei Missionkarten erhält man ein Relikt, das Äquivalent zum Talisman, allerdings mit mächtigen Fähigkeiten ausgestattet.
    - Verderbenskarten können den Spieler auf die Seite des Chaos ziehen. Hat man sechs Karten gesammelt, ist der Charakter des Spielers korrumpiert und us dem Spiel. Es kann mit neuem Charakter gestartet werden.
    - Würfel können explodieren, d.h. bei einer 6 wird nochmal gewürfelt und die Werte addiert. So hat man auch gegen übermächtige Gegner zumindest eine geringe Chance.
    - Waffen besitzen jetzt Ladungen, wenn die Ladungen verbraucht sind, wird die Waffe wieder abgelegt.
    - Es gibt eine Maximalzahl an Vorteilskarten (Waffen, Rüstung, Verbündete), die ein Spieler besitzen darf.
    - Gegner gibt es jetzt von verschiedenen Stapeln, die mit den Farben der Eigenschaften Stärke, Wille und Scharfsinn übereinstimmen und durch die Fähigkeiten besiegt werden können. So kann man sich die Gegner mehr oder weniger nach den Fähigkeiten des Charakters aussuchen.
    - Bei Stufenanstiegen wird vorgegeben, was gesteigert wird.
    - angestaubtes Gameplay


    Was gegen Relic spricht:

    - hoher Glücks- und Zufallsfaktor. Obwohl ich anfangs dachte, es sei weniger als bei Talisman, hat sich die Hoffnung nicht bestätigt.
    - weiterhin hohe Spielzeit, gerade wenn Neulinge mit am Tisch sitzen und nicht mit der Topographie des Spielplans vertraut sind.
    - hohes Frustpotential, wenn Mitspieler davonziehen, während man selbst vom Pech verfolgt wird.
    - Das Material ist generell gut, aber verbesserungswürdig. Die Charakterbögen rutschen aus dem vorgesehen Überbau, da sie etwas zu dünn dafür sind. Dicke Pappe und eine genaue Passform hätten ein Verrutschen minimiert. Die Miniaturen stehen auf etwas zu dünnen Füßen und können leicht kippen. Außerdem ist das Zusammenstecken und Trennen der Minis und der Füße ein mittlerer Kraftakt.
    - Die Regel ist stellenweise recht löchrig, was den Gebrauch und Verbleib einiger Karten und Kartentypen angeht.
    - Die Karten und Regeln sind nicht immer eindeutig oder lassen Interpretationsspielraum.
    - Der Spielplan ist schön gestaltet, aber recht dunkel.
    - Bei den zig Karten, die im eigenen Spielbereich und auf dem Spielplan liegen, kann die Übersicht ab und zu flöten gehen.


    Was für Relic spricht:

    - reizvolles Thema
    - tolle Gestaltung
    - thematisch und atmosphärisch dicht
    - in der richtigen Runde ist die lange Spielzeit nicht unbedingt ein Nachteil
    - Regellücken lassen sich nach kurzer Diskussion gut überspielen

    Fazit: Wer Talisman hat, braucht Relic nicht. Wer Talisman nicht mag, braucht Relic erst recht nicht. Wer keine Spiele mag, deren Mechanik man das Alter anmerkt, sollte einen Bogen um Relic machen. Wer hingegen alles liebt, was Talisman verkörpert, ist bei Relic gut aufgehoben. Ich mag es sehr gerne, trotz aller Schwächen, aber mehr als drei Punkte kann ich nicht vergeben. Dafür überwiegen die Schwachpunkte einfach zu sehr.
    Timo hat Warhammer 40.000 - Relic Brettspiel klassifiziert. (ansehen)
  • René L. schrieb am 13.08.2013:
    Hier haben wir den Klassiker unter den Abenteuer-/Rollenspiel- Spielen -Talisman-
    in neuem Gewand.

    Vor dem Hintergrund der düsteren Welt von Warhammer 40.000 wird das bewährte System, um einige Anpassungen erweitert einfach auf eine andere Welt übertragen.

    Statt mit Paladin, Hexer, und Elf, zieht man hier mit Inquisitor, Space Marie und Rouge Trader in den Kampf und besiegt dann statt Goblins, Drachen und Geistern halt Dämonen, Mutanten und Genestealer.

    Die Anstattung, das Layout, die Grafik, alles ist sehr schön und ansprechend gestaltet, aber eben hauptsächlich für Freunde des Warhammer 40k Universums interessant, zudem muss man das Talisman-System mögen um auch Relic gut zu finden. Wem die große Zufälligkeit bei Talisman missfiel, der wird auch hier nicht glücklich werden.
    René hat Warhammer 40.000 - Relic Brettspiel klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.