Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Typisch Frau - Typisch Mann



"Was tun, wenn Ihr Partner Ihren Geburtstag vergessen hat?"
"Mit welchen Tricks locken Sie Ihre Freundin auf den Fußballplatz?"
Jeweils vier Antworten stehen zur Verfügung - doch für welche entscheidet er sich?
Genau das versuchen seine Mitspieler einzuschätzen und geben ihren Tipp im "Turm der Wahrheit" ab. Jede Übereinstimmung wird mit einem Punkt belohnt und schnell zeigt sich, wer bei diesem witzigen und kommunikativen Beziehungsspiel den besten Spürsinn hat.

Typisch Frau - Typisch Mann, ein Spiel für 2 bis 8 Spieler im Alter von 16 bis 100 Jahren.
Autor: Reiner Knizia

Typisch Frau - Typisch Mann ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Typisch Frau - Typisch Mann auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Listen mit Typisch Frau - Typisch Mann



Typisch Frau - Typisch Mann ist auf 8 Merklisten, 2 Wunschlisten, 2 freien Listen und in 12 Sammlungen gespeichert.
Alle anzeigen

So wird Typisch Frau - Typisch Mann von unseren Kunden bewertet:



4 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten   Typisch Frau - Typisch Mann selbst bewerten
  • Thomas H. schrieb am 11.01.2007:
    Spielmaterial:
    Viele stabile Pappplättchen, Fragekarten und ein Turm zum zusammen bauen.
    Spielregel:
    Sehr schnell und leicht verständlich.
    Spielprinzip:
    Frage, Antwort, Einschätzspiel, gut für lockere Partys geeignet.
    Spielerzahl:
    Je mehr desto besser, wie bei den meisten Partyspielen.
    Zu zweit macht es auch mit dem Partner sehr viel Spaß, man ist manchmal doch über die Antworten überrascht.
    Fazit:
    Für uns ein lustiges, völlig unkompliziertes Partyspiel, welches öfter mal gespielt wird.
    Man kann Fragekarten ablehnen, falls mal das Thema nicht so gefällt und man sollte nicht alles so ernst nehmen, dann ist der Spaß garantiert.
    Eine ganz knappe 5 wegen dem hohen Wiederspielreiz, weil wir es seit Erscheinen immer wieder spielen und immer noch nicht genug haben.
    Thomas hat Typisch Frau - Typisch Mann klassifiziert. (ansehen)
  • Dominik W. schrieb am 04.09.2013:
    Jeder Spieler bekommt je 4 "Stimmkärtchen" mit den Zahlen 1-4. Zudem gibt es noch einen Satz "Übereinstimmungsplätchen".

    Man einigt sich auf eine bestimmte Anzahl an Fragekarten (je nach beliebter Spieldauer) oder richtet sich nach der Empfehlung der Anleitung und dann kann es schon los gehen. Der Startspieler nimmt die oberste Karte und je nach dem ob er männlein oder weiblein ist stellt er die entsprechende Frage. Zu jeder Frage gibt es 4 Antworten. Nun müssen die Mitspieler durch Abgabe eines ihrer Stimmkärtchen in den "Turm" (ein Turm der als Sammelbehälter dient) werfen. Der Spieler der die Frage gestellt hat entscheidet sich ebenfalls für eine Antwort und legt sein "Stimmkärtchen" mit der entsprechenden Zahl vor sich ab.

    Sollte der Fragensteller mit einer Frage überhaupt nichts Anfangen können so kann er aus der Schachtel einfach eine Neue Frage ziehen.

    Nun bekommt jeder Mitspieler ein "Übereinstimmungskärtchen" des Fragenstellers wenn sein "Stimmkärtchen" mit dem des Fragestellers übereinstimmt.

    Am Ende des Spiels zählt jedes fremde "Übereinstimmungskärtchen" + die Anzahl der eigenen abgegbenen Übereinstimmungskärtchen je 1nen Punkt. Wer die meisten Punkte hat hat gewonnen.



    Fazit:
    Ich fand manche Fragen sehr allgemein und auch nicht wirklich Spannend. Der "Turm" ist ein Eyecatcher mehr aber auch nicht. Das ständige Einwerfen und hochheben verlängert nur Unnötig die Spielzeit. Auch das Punktesystem mit abgegebenen und bekommenen Übereinstimmungsplätchen ist nicht gleich zu durchschauen und so kam bei uns nicht wirklich Partyspielstimmung auf. Das Spiel ist an sich nicht schlecht, aber dank großer Konkurenz belegt es eher letztere Plätze.
    Dominik hat Typisch Frau - Typisch Mann klassifiziert. (ansehen)
  • Christian D. schrieb am 02.01.2007:
    Die Idee ist alt, erinnerte uns sehr stark an Personality. Der Spaß war dann auch eingeschränkt. Als ähnliches Spiel ist Frauen&Männer (auch Kosmos) deutlich besser.
    Christian hat Typisch Frau - Typisch Mann klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.