Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden.
Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.


Teamplay
Teamplay
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Teamplay ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Teamplay



Welches Team erreich zuerst acht Aufträge und die meisten Punkte? Dazu muss man ein guter Teamplayer sein und auch den Spielpartner bei dessen Aufgaben unterstützen. Dabei ist jederzeit auf die Mitspieler und unbedingt auf die offene Auslage in der Tischmitte zu achten. Denn diese Karten stehen allen zur Verfügung. Da heißt es wachsam sein und geschickt zu wählen.

Teamplay, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Autor: Johannes Schmidauer-König

Teamplay ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Teamplay auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Teamplay von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 4 Kundentestberichten   Teamplay selbst bewerten
  • Pascal V. schrieb am 30.11.2015:
    Kooperatives Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren von Johannes Schmidauer-König.

    Die Spieler versuchen in Teams Aufträge zu erfüllen, indem sie ihre Handkarten glücklich ablegen und untereinander tauschen.


    Spielvorbereitung:
    Die Zahlenkarten werden gründlich gemischt und als verdeckter Nachziehstapel tischmittig bereitgelegt, die ersten drei Karten werden daneben aufgedeckt.
    Die Auftragskarten werden ebenfalls gut gemischt und als verdeckter Nachziehstapel abgelegt und die oberste Karte aufgedeckt.

    Die Spieler erhalten 1-3 Zahlen- (je nach Sitzreihenfolge) und 1-2 Aufgabenkarten (je nach Spielerzahl).

    Die Spieler der gebildeten Teams sitzen sich vorzugsweise einzeln (schräg) gegenüber.


    Spielziel:
    Als Team die meisten Punkte gemacht zu haben!


    Spielablauf:
    Der aktive Spieler zieht 2 Zahlenkarten aus der Auslage oder vom Stapel oder je 1 von beiden. Dann kann er, sofern möglich, einen (oder mehrere) Auftrag erledigen und zwar immer nur den eigenen oder den in der Mitte Ausliegenden. Dabei darf er auch erst eine Karte ziehen, einen Auftrag erfüllen und dann die zweite Karte ziehen.
    Am Ende seines Zuges kann er noch 1 bis 2 Karten an seinen Partner (verdeckt) geben, ohne dies abzusprechen. Die Spieler sollten also beobachten, was der Partner so ausspielt und evtl. aus der offenen Auslage nimmt.

    Die Zahlenkarten reichen von 1-8 und sind mehrfach in den Farben rot und blau vorhanden.
    Die Aufgabenkarten gibt es in einer großen und kreativen Vielzahl. So gibt es da einfache Vorgaben, wie z.B. "(blau) ABCDE", welches heisst, dass 5 Zahlen in einer Farbe aufeinander folgen müssen (Bsp. blau: 1, 3, 5, 6, 7) oder "2 Pärchen ungerader Zahlen" oder "A + B = C" (die genutzten drei Zahlenkarten müssen vorkommen, "1+4=5"), u.v.m.


    Spielende:
    Das Spiel geht in die letzte Runde, sobald ein Team den 8. Auftrag erledigt hat, am Ende gewinnt dann das Team, das die meisten Punkte mit ihren Auftragskarten addieren kann!


    Fazit:
    "TP" ist ein sehr witziges und abwechslungsreiches Teamspiel, ganz dem Namen nach^^ und konnte in diversen Runden als sehr angenehmer Absacker und Pausenfüller empfunden werden.
    Es spielt sich leicht und schnell, lebt aber auch von der Spielerbesetzung, denn 4 oder 6 Spieler ergeben hier am ehesten Sinn.

    Die Aufgaben sind teils sehr tricky und wenn Fortuna nicht mitspielen will, kann es sich schon mal hinziehen eine vermeintlich einfache Karte zu erledigen. Hier kommt es ein wenig auf das Miteinander der Teamspieler an, dass diese gut verfolgen (ohne zu schummeln *G*), was der andere so macht.
    Insgesamt sind die Aufgaben zudem recht vielfältig und abwechslungsreich, da kommen schon einige Runden zusammen, bevor man alles gesehen hat.

    Summasumarum liegt hier ein feines, kleines Koop-Spiel vor, dass immer wieder mal gerne auf den Tisch gebracht wird!



    weiterführende Hinweise:
    - Verlag: Schmidt Spiele
    - BGG-Eintrag: https://boardgamegeek.com/boardgame/181329/team-play
    - HP: http://www.schmidtspiele.de/produkt-det ... 75032.html
    - Anleitung: deutsch
    - Material: sprachneutral
    - Fotos (und lesefreundliche Text-Formatierung): http://www.heimspiele.info/HP/?p=15596
    - Online-Variante: -
    - Ausgepackt: -
    Pascal hat Teamplay klassifiziert. (ansehen)
  • Karsten L. schrieb am 08.03.2016:
    Eines vorab: Aus meiner Sicht wurde das Spiel zu Unrecht in einer bekannten Spielezeitschrift abgewertet, weil es zu Dritt angeblich nicht so viel Spaß macht, aber gilt das Gleiche nicht für hochgelobte Taktikspiele für 3-5 Personen, bei denen man sich in voller Besetzung wünscht, das die „Downtime“ bis zum nächsten eigenen Zug etwas kürzer wäre?

    Das Spiel heißt nunmal Teamplay und hat uns in der Variante zu viert viel Spaß bereitet. Das ist kein einfaches Kartensammelablegespiel. Man muß schon sehr genau aufpassen „was nimmt der andere auf“, „worauf sammelt er“, „was wirft er ab“...kurzum hier ist wirkliche Teamarbeit gefragt...kurzum ein richtig feines Kartenspiel, was sowohl in meiner Runde mit Gelegenheits- als auch mit Vielspielern richtig gut ankam.
    Karsten hat Teamplay klassifiziert. (ansehen)
  • Uwe S. schrieb am 28.04.2019:
    Teamplay ist ein Semi-kooperatives Kartenspiel (4 x 1-8 in rot und blau), bei dem je zwei (sofern möglich) sich gegenübersitzende Spieler ein Team bilden und gemeinsam versuchen den allgemeinen sowie den/die jeweils eigenen offen liegenden Aufträge zu erfüllen. Dazu reduzieren die Spieler zuerst ihre Hand auf 6 Karten, ziehen 2 Karten aus der 3-Karten-Auslage oder vom verdeckten Nachziehstapel, erfüllen einen oder mehrere Aufträge und geben dem Teamspieler bis zu 2 Karten.

    Fazit: Teamplay ist ein interessanter Absacker, wobei das Glück beim Kartenziehen einerseits durch die Auslage gemindert und andererseits durch den Spielspaß gemindert wird. Durch die kurze Spieldauer bleibt immer noch Zeit für eine Revanche...
    Uwe hat Teamplay klassifiziert. (ansehen)
Alle 4 Bewertungen von Teamplay ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.