Star Trek Fleet Captains (en) wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • International Gamers Award
    International Gamers Award
    2012
    Zweispieler - Finalist
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Star Trek Fleet Captains (en)



Reisen Sie in die Tiefe des unerforschten Weltalls mit Star Trek: Fleet Captains dem strategischen Schlachtenspiel, das auf den beliebten Star Trek Serien beruht (Original Star Trek, Next Generation. Deep Space 9, Voyager und den Filmen).

Man kann 1 gegen 1 oder 2 gegen 2 spielen, entweder als Föderation oder Klingonen. Baue deine Flotte auf und deinen Rohstoffstapel – jede Seite hat 12 verschiedene Schiffe zur Verfügung (also 24 verschiedene Schiffe insgesamt!)

Bauen Sie gemeinsam mit Ihren Gegnern das Schlachtfeld auf - lang und schmal oder weit und tief? Der variable Aufbau mit den Hexfeldern erlaubt verschiedene Strategien mit verschiedenen Voraussetzungen auszuprobieren.

Alle Schiffe verwenden das patentierte HeroClix Wählscheibensystem, um Angriffskraft und Schaden variieren zu können. Alle Kraft auf die Waffenphalanx? Drehen Sie die Wählscheibe auf die höchste Waffenleistung. Schon etwas Schaden genommen und die Frontschutzschilde müssen verstärkt werden? Drehen Sie die Wählscheibe im gelben Gefahrenfeld auf die höchste Schildstärke.

200 Kommandokarten (je 100 verschiedene pro Seite). Jeder Spieler wählt 40 davon, wenn er seine Flotte aufstellt - wollen sie die bekannten Charaktere aus dem Star Trek Universum auf ihren Schiffen einsetzen? Oder mehr Kampfoptionen? Oder vielleicht versuchen Sie eher mit Einfluss und Wissenschaftsmissionen zu gewinnen?

50 verschiedene Begegnungskarten von neuen Zivilisationen bis zu Wurmlöchern - alle sind zu erforschen, wenn man den Raum zwischen sich und dem Gegner durchquert.

76 Missionenkarten, die jedes Mal neue Ziele setzen.

Die einzigartige Flottenbaumechanik erlaubt jedes Mal ein völlig neues Spiel! Werden sie den Weltraum erobern mittels militärischer Macht, Wissenschaft oder Einfluss und Entwicklung?

ACHTUNG: Das Spiel ist komplett Englisch.

Star Trek Fleet Captains (en), ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Autor: Mike Elliot, Ethan Pasternak



Translated Rules or Reviews:

Star Trek Fleet Captains (en) ausleihen und testen


nur 9 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Star Trek Fleet Captains (en) auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Star Trek Fleet Captains (en) von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Star Trek Fleet Captains (en) selbst bewerten
  • Wolf D. schrieb am 08.01.2013:
    Ein StarTrek-Spiel, dass zwar durchaus viele Strategien erlaubt, bei dem man jedoch auch stets etwas vom Glück abhängig ist (zufällige Missionen, zufällige Begegnungen).

    Zunächst kurz der Spielablauf: Jeder Spieler erhält zufällig 2 bis 5 Schiffe seiner Flotte (Klingonen oder Föderation). Der Spielplan wird aus Hex-Feldern zufällig zusammengestellt, und bildet so die unendlichen Weiten, die es zu erforschen gilt. Jeder Spieler zieht Missionen, deren Inhalt teils geheim bleibt. So zieht die Föderation aus, um zum Beispiel Planet X zu scannen, oder ein Außenteam auf Planet Y zu beamen und zurückzuholen. Die Klingonen bekommen mit höherer Warscheinlichkeit kampflastige Missionen, wie die Zerstörung eines gegnerischen Schiffes. Da liegt es auf der Hand, dass sich beide Spieler in die Quere kommen. Für erfüllte Missionen, errichtete Sternenbasen und zerstörte gegnerische Schiffe gibt es Siegpunkte. Zur Erreichung des Spielziels gibt es für jeden Spieler außerdem ein Deck mit Kommandokarten, welches in bestimmten Spielsituationen Unterstützung bietet. So kann man Schiffen zwecks Verbesserung Crew-Karten zuweisen ("Lass den Picard mal kommen..."), oder ein angeschlagenes, umzingeltes Schiff mittels Selbstzerstörung ruhmreich ins Stovokor schicken. Für weiteres StarTrek-Feeling sorgen zufällige Begegnungen, die beim Erkunden bisher unbekannter Sektoren auftreten können. Wenn man Pech hat, werdem einen Tribbles aufgehalst, wenn man Glück hat landet man im Nexus (Wer StarTrek nicht kennt, hat sicher weniger Spaß).

    Die Stärken des Spiels: Als alter Startrek-Hase muss man die kleinen Schiffsmodelle einfach lieben. Zudem erlaubt das Spiel enorm viele Aktionen, die man aus Film und Fernsehen kennt (Angriffe, Außenteams beamen, Planeten scannen, Schiffe tarnen, nach getarnten Schiffen scannen, Energie zuweisen etc.). Es fühlt sich tatsächlich nach STARTREK an. Jedes Spiel spielt ist zudem durch den Zufallsplan und durch einige andere variable Elemente (andere Startschiffe, andere Kartenhand etc.) einzigartig und abwechslungsreich.

    Ein paar kleinere Schwächen: Die Spielkarten sind sehr dünn, es wurde an Papier gespart. Außerdem sind gute Englisch-Kenntnisse erforderlich, da dass Spiel sehr textlastig ist. Die Spielregeln sind nicht so gut strukturiert, womit das Einarbeiten etwas schwer fällt. Das Spiel lässt sich in der Grundversion nur zu zweit oder zu viert (je zwei Zweier-Teams) spielen. Die Teamvariante ist weniger reizvoll. Am besten spielt es sich zu dritt, wofür aber die Erweiterung "Romulan Empire" erforderlich ist.

    Fazit: Für StarTrek-Fans, die Englisch auch ohne Universalübersetzer verstehen, ein Muss. Wenn man kurz vorm Sieg doch noch von einem sich enttarnenden Bird-of-Prey vernichtet wird, vergibt man dem Spiel die dünnen Karten und die grauen Haare bei der Einarbeitung.
    Wolf hat Star Trek Fleet Captains (en) klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.