Siebenpunkt
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Siebenpunkt ausleihen
Siebenpunkt wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • Deutscher Lernspielpreis
    Deutscher Lernspielpreis
    2012
    Auswahlliste
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Siebenpunkt



In der Rolle umweltbewusster Bauern versuchen die Spieler auf ihrer Ackerfläche möglichst vielen Tierarten einen Lebensraum zu bieten. Dabei ist ihnen kein Aufwand zu gross. Es werden Bäume gepflanzt, Blumenwiesen gesät und Teiche angelegt. Immer wieder wird das eigene Grundstück umgestaltet, stets mit dem Ziel, einer noch grösseren Artenvielfalt auf dem eigenen Land Raum zu geben.

Wer am Ende die wertvollsten Tierarten beheimatet, gewinnt damit das Spiel. Dabei ist allerdings durchaus auch Vorsicht geboten, denn wer einen einmal geschaffenen Lebensraum wieder zerstört, wird dafür mit Minuspunkten bestraft. Und manche der 61 im Spiel vorkommenden Tierarten sind ganz schön anspruchsvoll.

Die Variante für Fortgeschrittene bringt mit persönlichen Aufträgen zur Erschaffung ökologischer Ausgleichsflächen noch mehr Komplexität ins Spiel. So müssen für Extrapunkte beispielsweise eine Hecke oder ein Hochstamm-Obstgarten angelegt werden.
Gewinnen kann in diesem Spiel nur, wer geschickt vorausplant und die Lebensräume der Tiere optimal mit seinen Aufträgen verbinden kann.

Siebenpunkt, ein Spiel für 2 bis 5 Spieler im Alter von 9 bis 100 Jahren.
Autor: Cyril Bucher

Siebenpunkt ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Siebenpunkt auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Siebenpunkt von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 4 Kundentestberichten   Siebenpunkt selbst bewerten
  • Stefan K. schrieb am 07.10.2012:
    Siebenpunkt ist das 16. Spiel von meinem Lieblingsverlag "Fata Morgana".
    Und natürlich ist es aus der Schweiz...! ;^)

    Nur schon deswegen muss es von mir 6 Punkte erhalten.

    Zum Spiel:
    Man muss einen Lebensraum für verschiedenste Tiere (die in Form von Auftragskarten offen für alle ausliegen) schaffen.
    Jeder Spieler hat ein Feld mit quadratischer Einteilung vor sich.
    Dieses wird nach und nach mit Plättchen bepflanzt, die so je 2 Quadrate abdecken.
    Mit diesen entstehenden Gebieten werden die Auftragskarten (Lebensräume der Tiere) erfüllt. Dazu muss man die unterschiedlichen Plättchen (je 4 versch. Wiesen & Bäume, Gebüsch, Stein(haufen) & Gewässer) in bestimmte benachbarte Konstellationen bringen.

    Die Verteilung der Plättchen geschieht nach dem "7 Wonders"-Prizip (das es ja schon vor 7 Wonders gab): Jeder nimmt eine bestimmte Anzahl Plättchen, wählt eins aus & gibt die anderen dem Nachbar weiter. Von den nächsten wählt man wieder eines aus & gibt den Rest wieder weiter... usw. bis alle Plätchen verteilt sind.

    Danach darf jeder seine Plättchen für sich auf seinem eigenen Feld verteilen.
    Dabei versuchen alle Spieler die selben Tiere zu sich zu holen, also die "Aufträge" zu erfüllen (Eigentlich nach "Take it Easy"-Art, nur dass jeder andere Plättchen hat... so etwa wie bei "Die Fürsten von Florenz").
    Gewisse Tiere kommen aber erst aufs Feld, wenn ihr Beutetier bereits vorher auf diesem Feld vorhanden ist.
    Kommt ein Tier gleichzeitig auf mehrere Felder, werden die Punkte geteilt.

    Dies wird eine definierte Anzahl Runden wiederholt & jedesmal werden die Tierkarten neu aufgefüllt.

    Wer am meisten Punkte hat, ist Sieger.

    Für erfahrenere Spieler gibt es dann noch verschiedene Varianten mit zusätzlichen individuellen Auftragskarten, welche erst bei Spieleende erfüllt sein müssen.
    Diese Aufträge sind keine Tiere, sondern generelle Lebensräume (Trockenmauer, Teich o.ä.), die von Beginn weg über mehrere Runden berücksichtigt & geplant werden müssen.
    Dies ohne dabei die Tiere ausser Acht zu lassen... Tricky! ;^)

    Wer ein geübtes Auge hat wird dieses Spiel eher mögen & im Griff haben.
    Denn es bracht etwas Übung die erforderlichen Konstellationen auf dem Feld zu erkennen. Mit der Zeit herrscht dort ein rechtes "Durcheinander", bei dem es schwierig wird zu sehen & entscheiden welches Plättchen man nimmt & wo man es dann am optimalsten bauen soll.

    Eher also nichts für "Grübler"... ausser es sind nur solche unter sich. ;^)

    Ansonsten ein sehr schönes Spiel, bei dem die Thematik nicht nur passt, sondern auch hervorragend umgesetzt ist!

    Lebensräume schaffen durch naturnahen Ackerbau.
    Das ist das Ziel der "integrierten Produktion" (IP).
    IP Suisse ist der "Auftraggeber" für dieses Spiel.
    Das Logo dieser Vereinigung ist... ein Siebenpunkt-Marienkäfer!
    Wie war doch der Name dieses Spiels? ;^)
    Stefan hat Siebenpunkt klassifiziert. (ansehen)
  • Helga H. schrieb am 23.08.2014:
    grübel, grübel, grübel :)

    Der Spielablauf ist simpel.
    Es liegen Karten mit Tieren auf, die eine bestimmte Umgebung suchen. Die Spieler nehmen drei Plättchen auf - wählen eines, geben weiter, wählen eins, geben weiter - und versuchen die drei Plättchen passend zu legen. Es folgt eine Tierbeobachtungsrunde, in denen die Spieler die Tiere anmarkern, deren gewünschte Landschaft im eigenen Terrain zu finden ist.
    Gleichzeitig versuchen, während eines Fortgeschrittenspiel, die Spieler eine bestimmte Landschaft zu bauen. Zum Schluß gibts Punkte, je nach Tier oder Landschaft.

    Fazit: Ein Spiel über Ökologie und Ökonomie
    + gleich, ob 2 oder 5 Spieler, das Spielprinzip bleibt gleich, es wird nicht besser oder schlechter, da es (fast) keine Konkurrenz gibt. Wenn mehrere Leute für das selbe Tier ein Areal erbaut haben, wird die Karte mit den Spielermarkern beiseite gelegt und deren Punkte zählen für alle Beteiligten.
    + 12 verschiedene Landschaften: 4 Baumarten, 4 Saatmischungen, Sträucher, Wasserflächen, Steinhaufen und Äcker
    + Landschaftsplättchen können überbaut werden, uneben liegen, aus dem Plan herausragen ...
    + variable Spiel-Schwierigkeit. Es gibt neben Start-Tieren "gewöhnliche Tierkarten" und "Experten-Tierkarten" und auch bei der Fortgeschrittenversion "einfache", "mittlere" und "schwere" Auftragskarten für ökologische Ausgleichsflächen
    + sowohl familientauglich - die einfache Variante ist bereits ab 9 Jahren spielbar -
    als auch reizvoll für Experten (Vielspieler)
    +/- Spiel ist sehr grübellastig
    - für manche Spieler sind die einzelnen Wunschflächen auf den Tier-/Auftragskarten schlecht voneinander zu unterscheiden, da die Landschaftssymbole sehr klein sind
    Helga hat Siebenpunkt klassifiziert. (ansehen)
  • Wiebke D. schrieb am 26.06.2016:
    Mich hat tatsächlich vor allem das Thema interessiert: in einem Spiel mehr über Lebensräume der Tiere zu erfahren. Es entstehen sehr schöne Landschaften mit schönen Blumenwiesen, Teichen, Obstbäumen, Büschen. Also auch was fürs Auge.

    Es ist ein Legespiel mit simplen Regeln, aber die Umsetzung ist tatsächlich tricky!
    Mir macht es sehr viel Spaß, zu viert, aber auch zu Zweit.

    Zur ausführlichen Regelbeschreibung lest doch bitte die Rezi von Stefan Künsch! ;)
    Wiebke hat Siebenpunkt klassifiziert. (ansehen)
Alle 4 Bewertungen von Siebenpunkt ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.