Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Querdenker Deluxe



Das weltberühmte Spielkonzept im neuen Gewand!

Mit 20 Hinweisen suchen die Spieler eine Antwort auf die Frage: „Wer, Was oder Wo bin ich?“ Reihum fragen Spieler neue Hinweise an. Wer die richtige Antwort errät, darf auf dem Spielbrett vorrücken. Je weniger Hinweise ein Spieler braucht, desto schneller gelangt er ins Ziel!

Querdenker Deluxe, ein Spiel für 2 bis 8 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.

Querdenker Deluxe ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Querdenker Deluxe auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Listen mit Querdenker Deluxe



Querdenker Deluxe ist auf 13 Merklisten, einer Wunschliste, 3 freien Listen und in 11 Sammlungen gespeichert.

So wird Querdenker Deluxe von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 4 Kundentestberichten   Querdenker Deluxe selbst bewerten
  • Michael S. schrieb am 03.10.2014:
    Ziel des Spiels
    Bei diesem Quizspiel muss der gesuchte Begriff aus den Bereichen Wer, Wo und Was anhand von Hinweisen gefunden werden. Pro Frage stehen den Spielern 20 Hinweise zur Verfügung und wer den gesuchten Begriff errät, bekommt die Anzahl an nicht genutzten Hinweisen als Punkte. Der Vorleser der Karte bekommt dagegen die Anzahl der benutzten Hinweise als Punkte. Doch unter den Hinweisen befinden sich auch noch andere Dinge, wie Aussetzen, den eigenen oder fremden Zählstein nach vorne oder hinten bewegen, etc. Wer als Erster die Ziellinie überquert, gewinnt das Spiel.

    Aufbau
    Der Spielplan wird in die Mitte des Tisches gelegt. Dann nimmt sich jeder Spieler eine Fragezeichenfigur und stellt sie auf das Startfeld. Die Karten "Wer, Wo und Was" werden alle in einem Stapel zusammengemischt und neben den Spielplan gelegt. Die blauen und roten Chips werden ebenfalls neben dem Spielplan abgelegt. Der jüngste Spieler beginnt das Spiel.

    Spielablauf
    Der Spieler am Zug ist der Vorleser und nimmt sich eine Karte vom Stapel. Dort stehen die Hinweise mit eingestreuten Sonderfunktionen und am Ende der Karte der gesuchte Begriff.
    Der nächste Spieler im Uhrzeigersinn sagt jetzt eine Zahl zwischen 1 und 20, die noch nicht genannt wurde. Der Vorleser liest dann den Hinweis oder die Sonderfunktion vor, die unter diesem Punkt steht. Zusätzlich wird ein roter Chip auf die genannte Zahl gelegt, damit jeder weiß, welche Hinweise schon erfragt wurden.

    Allerdings darf jeder Spieler in seinem Zug den Vorleser auffordern, die bereits erspielten Hinweise noch einmal vorzulesen.

    Hat der Spieler neben dem Vorleser seinen Hinweis gehört, dann darf er innerhalb von 10 Sekunden einen Tipp abgeben, was der gesuchte Begriff sein könnte.
    Ist der Begriff falsch, so ist der nächste Spieler im Uhrzeigersinn an der Reihe.
    Wenn der Begriff allerdings richtig ist, dann werden Punkte verteilt.

    Punkteverteilung
    Der Spieler, der den Begriff erraten hat, bekommt so viele Punkte, wie es noch offene, also nicht von roten Chips belegte Hinweisfelder gibt.
    Der Vorleser bekommt im Gegenzug so viele Punkte, wie rote Hinweismarker auf den Hinweisen liegen.
    Dann wird der nächste Spieler im Uhrzeigersinn der neue Vorleser.

    Besondere Hinweise
    Unter mancher Nummer befindet sich kein Hinweis, sondern eine andere Aktion.
    Das können Dinge sein wie:
    - Eine Runde aussetzen
    - Nimm einen blauen Chip
    - Felder vorrücken oder zurückziehen
    - Einen Mitspieler vor- oder zurücksetzen
    - Zum nächsten Bonusfeld ziehen

    Blaue Chips
    Blaue Chips werden an die Spieler verteilt, bis es keine mehr gibt.
    Ein Spieler kann, bevor ein anderer Spieler an der Reihe ist, einen blauen Chip spielen, um zu versuchen den Begriff zu erraten.

    Bonusfelder
    Kommt ein Spieler auf ein Bonusfeld, so darf er alleine eine besondere Hinweisrunde spielen.
    In dieser Runde darf der Spieler sich bis zu fünf Hinweise anhören und jederzeit eine Antwort geben.
    Allerdings hat er nur einen Versuch, den gesuchten Begriff zu raten und je eher er ihn errät, desto mehr Punkte bekommt er.
    Nach dem zweiten Hinweis darf er 8 Felder vorrücken und je weiterem Hinweis 2 Felder weniger.

    Spielende
    Das Spiel endet, sobald ein Spieler mit seiner Figur über die Ziellinie kommt. Dieser Spieler hat das Spiel gewonnen.

    Kleines Fazit
    Querdenker ist ein interessantes Quizspiel für die ganze Familie. Meiner Meinung nach macht es allerdings erst ab 3 Spielern richtig Spaß, da man dann auch andere Hinweise hört und so besser Zeit zum Nachdenken hat. Zu zweit kann man das Spiel zwar auch spielen, aber das ist irgendwie seltsam, da kein richtiger Wettkampf aufkommt. Dann ist immer einer der Vorleser und einer der Spieler der rät. Da kommt dann auch das Problem mit der Punkteverteilung extrem zum Tragen. Die Punkteverteilung ist nämlich etwas großzügig. Die gesuchten Begriffe sind oft nicht schwer und wenn man den Begriff schon nach dem ersten Hinweis errät, dann hat man schon 19 von 60 Punkten. Da kann ein Spiel auch mal sehr schnell vorbei sein. Ansonsten ist die Aufmachung des Spiels nicht besonders spektakulär aber zweckmäßig. Die Karten sind angenehm groß und in genügender Stückzahl vorhanden. Alles in allem ein nettes Quizspiel.

    __________________________________________________________________________________________________________________________________

    Die komplette Spielevorstellung inklusive Fotos und das Regelvideo findet ihr hier:

    http://www.mikes-gaming.net/spiele-komplettliste/komplettliste-aktuelle-spiele-alphabet/item/314-querdenker-deluxe.html
    __________________________________________________________________________________________________________________________________
    Michael hat Querdenker Deluxe klassifiziert. (ansehen)
  • Doris K. schrieb am 22.10.2014:
    Ein toller Rätselspaß. Durch kleine Hinweise wird man langsam zum Ziel geführt. Je schneller man den gesuchten Begriff errät umso besser ist es.
    Manchmal muss man auch einfach nur um die Ecke denken um der Lösung auf der Spur zu sein.
    Doris hat Querdenker Deluxe klassifiziert. (ansehen)
  • Steffi R. schrieb am 19.06.2012:
    Querdenker ist ein Spiel für eine interllektuell eher anspruchsvolle Spielgruppe. Das soll nicht hochnäsig klingen, nur muss man wissen, auf was man sich einlässt.

    Spielprinzip:
    Es gilt einen Ort, eine Person oder ein Ding mithilfe verschiedener, quergedachter Hinweise zu erraten. Wer die meisten Begriffe mit den wenigsten Hilfen erraten hat, gewinnt.

    Spielablauf:
    Der Spielleiter deckt, nur für ihn sichtbar, eine Karte auf und gibt bekannt, ob er ein Ort, eine Person oder ein Ding ist. Der Spieler links von ihm legt einen Chip auf eine der zwanzig Zahlenfelder auf dem Spielfeld. Der Spielleiter liest den passenden Hinweis vor und der Spieler gibt darauf seine Antwort. Ist die Antwort richtig, geht er 20-x (x=bereits gehörte Hinweise) Schritte mit seiner Figur vorwärts. Liegt er falsch, darf sein linker Nachbar setzen, einen Hinweis erhalten, raten usw. Wird der Begriff erraten, darf der entsprechende Spieler wie beschrieben vorwärts ziehen, die Karte wird beiseite gelegt und der Spieler links vom Spielleiter ist neuer Spielleiter, zieht eine neue Karte und die Runde beginnt von Neuem. Das Spiel ist zu Ende, sobald der erste Spieler das Ziel erreicht hat. Erwähnenswert ist der "Veto-Chip", von dem man einen besitzt. Ist man sich einer Antwort sehr sicher, jedoch nicht am Zug, darf man ihn einmal dazwischenwerfen und seine Antwort geben. Ist diese richtig, gibt es Punkte, ist sie falsch, geht die Runde wie gewohnt weiter. der Chip ist damit verbraucht und darf nicht wieder aufgenommen werden.

    Das Spiel eignet sich super für Gruppen, die mal ein "anderes" Spiel spielen wollen und eine echte Herausforderung suchen. Den einen Punkt Abzug gibt es, weil man das Spiel einfach nicht mit jedem spielen kann, sondern eine passende Gruppe braucht. Ansonsten gibt es meiner Meinung nach nichts zu beanstanden.
    Steffi hat Querdenker Deluxe klassifiziert. (ansehen)
Alle 4 Bewertungen von Querdenker Deluxe ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.