Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

König der Elfen



Der König ist gestorben. Nun suchen die Elfen einen Nachfolger. Also machen sich einige Anwärter auf die Reise. Unterwegs sammeln sie Golddublonen ein. Doch Vorsicht, wer viel Gold besitzt, zieht Diebe an. Spielbar ohne das Brettspiel Elfenland und genauso spannend und abwechslungsreich!

König der Elfen, ein Spiel für 2 bis 6 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Autor: Alan R. Moon

König der Elfen ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von König der Elfen auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird König der Elfen von unseren Kunden bewertet:



4 v. 6 Punkten aus 9 Kundentestberichten   König der Elfen selbst bewerten
  • Sven S. schrieb am 30.08.2011:
    So, bei diesem Spiel stelle ich mich mal gegen den allgemeinen Trend!

    Wir haben das oft gespielt (immer unter 2 Std). Zur Brauchbarkeit des Regelwerks kann ich nichts sagen. Wir hatten bereits einschlägige Erfahrung mit dem Brettspiel Elfenland und kannten daher das Spielprinzip.

    Ähnlich wie beim Brettspiel baut man gemeinsam eine Landschaft, die man hinterher mit den jeweiligen Transportmitteln, wie man sie aus dem Brettspiel kennt bereist.

    Man darf in jeder Runde 3 Karten erwerben, was sich bei uns bald als Standard (erstmal 3 Karten kaufen) eingelebt hat. Die Karten sind immer knapp! hat man keine brauchbaren Karten, darf man 4 gegen 3 tauschen. Jeder Tausch verringert die Handkartenzahl.

    Jeder Spieler legt Landschaften aus, die später mit einem entsprechenden Transportmittel bereist werden müssen. Jeder versucht in der gemeinsam gebauten Landschaft möglichest weit zu kommen und entsprechendes Gold zu verdienen.

    Des Weiteren können noch Dieb-, Gold- und Hinderniskarten ausgelegt werden. Beim Dieb erhält der Spieler von jedem der über die Landschaft läuft auf dem der Dieb leigt, 2 Goldstücke. Bei Goldkarten erhält der Spieler die doppelte Anzahl an Goldstücken, wenn er darüber läuft. Das Hindernis erfordert die doppelte Anzahl von Transportmitteln bei der Reise.

    Haben alle Mitspieler ihre Karten ausgelegt und alle haben gepasst, dann beginnt die Reise. Jeder beginnt die Reise in der Landschaft vor sich und schaut wie weit er mit seinen Handkarten kommt. Die Landschaftpunkte, Gold- und Diebespunkte werden gezählt und die Goldstücke verteilt.

    Wer nach der letzten Runde (abhängig von der Spieleranzahl) die meisten Goldstücke hat, hat gewonnen.

    Für uns war dieses Spiel immer eine gelungene Alternative zum Brettspiel, das wir auch gerne mit in den Urlaub genommen haben dank des kompakten Formates.

    Fazit: Eine schöne Ergänzung zum Brettspiel, die man gut überall hin mitnehmen kann.
    Sven hat König der Elfen klassifiziert. (ansehen)
  • Marion S. schrieb am 30.12.2012:
    Da Sven den Spielablauf bereits ausführlich beschrieben hat, beschränke ich mich hier auf meine Eindrücke.

    Vor der Reise durch das Elfenland steht das Studium der Spielanleitung. Diese ist für ein Kartenspiel lang, aber auch sehr ausführlich geschrieben. Die Anleitung erhält viele Beispiele und Grafiken. Hat man sich durch die Anleitung geackert geht die Reise los.

    Die Grafik des Spiels ist sehr ansprechend. Die Zeichen auf den Karten nachvollziehbar, wenn man die Anleitung verstanden hat. Die Karten sind nicht zu dünn und aus strukturiertem Papier, also schön "griffig".

    In der zweiten Phase des Spiels, der Planungsphase, kann man den Mitspieler u.a. durch das späte Ausspielen einer Ortskarte "Steine" in den Weg legen. Schnell müssen die Mitspieler ihre Planung dann über den Haufen werfen. Besonders schwierig wird dies, wenn die Anzahl der Karten auf der Hand inzwischen durch mehrere 3 zu 4 - Wechseln sehr reduziert ist. Da kommt schon mal Ärger und Verzweifelung auf. ;-)

    Für mich ein abwechslungsreiches Familienspiel (mit älteren Kindern) mit Ärgerfaktor; passt auch in jede Reisetasche!

    Meine Bewertung: 4,5
    Marion hat König der Elfen klassifiziert. (ansehen)
    • Yannick R., Andreas H. und 5 weitere mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Matthias M.
      Matthias M.: Knönig der Elfen ist wirklich ein schönes Spiel, das mir durch den variablen Aufbau noch einen Tick besser gefällt als der große Bruder... weiterlesen
      30.12.2012-14:28:08
  • Carsten W. schrieb am 13.12.2010:
    Der Spielablauf des Kartenspiel-Ablegers ist dem des Brettspiels sehr ähnlich. So sollte man davon ausgehen dürfen, dass Kenner des Brettspiels einen schnellen Einstieg in die kleine Version haben müssten.
    Weit gefehlt! Das Regel ist umständlich und zu lang geschrieben, übertreibt mit Wiederholungen.
    Die Spieldauer an sich dürfte in den wenigsten Spielerrunden unter 2 Stunden liegen.
    Damit ist der Zeitrahmen für einen Kartenspiel-Ableger eindeutig gesprengt.
    Mit Grüblern am Tisch kann die Spieldauer auch schon mal 3 Stunden übersteigen. Dafür wird der Spannungsbogen nicht lange genug aufrecht erhalten.
    Elfenland ist als Brettspiel für Gelegenheitsspieler sicher eine Empfehlung wert. Vom Kartenspiel würde ich eher abraten.
    Carsten hat König der Elfen klassifiziert. (ansehen)
Alle 9 Bewertungen von König der Elfen ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.