Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Il Gioco del Ponte (de)



Seit dem Jahre 1568 treffen sich einmal im Jahr die nördliche und südliche Seite Pisas (Tramontana und Mezzogiorno), um Il Gioco del Ponte - den Kampf um die Brücke - auszutragen. Welche Strategie wird Deine Seite zum Sieg führen? Was hat dein Gegenspieler im Petto, um dich zu überraschen? Nur der gerissenste Anführer wird die Angriffe der Gegenseite schadlos überstehen und am Ende der einzige Meister der Brücke sein!

Für welche Spieler eignet sich Il Gioco del Ponte?

Il Gioco del Ponte eignet sich für Familienspieler ab 10 Jahren (in der Basisversion), die einen interessanten und spannend gestalteten Einstieg in das Genre der Strategiespiele erleben wollen. Durch die Möglichkeit, den Kampf um die Brücke auch in einem Fortgeschrittenen und zwei Expertenmodi austragen zu können, kommen aber auch Vielspieler auf ihre Kosten, die ein historisches Spektakel in ihr Wohnzimmer holen wollen. Die mit einem Siegel verschlossene Spieleschachtel bietet mit ihren 35x30x12cm (BxLxH) einen tollen Anblick im Spieleregal, ebenso wie die liebevoll gestalteten Figuren nach Aufbau des Spiels.

Sammlerstück
Die zwölf handgefertigten Miniaturen und der handgefertigte Wagen bestehen aus Alabaster und Resin und werden von Hand bemalt. Auf Grund der aufwendigen Herstellung können pro Monat lediglich 50 Spiele fertig gestellt werden. Es gibt lediglich 100 Exemplare in deutsch.

Wie wird gespielt?
Das Brettspiel orientiert sich sehr stark am realen Szenario des Il Gioco del Ponte. Es spielen immer zwei Seiten gegeneinander, die grundlegenden Regeln des Zweispieler-Spiels gelten auch für jede höhere Spieler-Anzahl. In der Zweispieler-Variante wählt jeder Spieler eine Seite (Tramontana oder Mezzogiorno) aus und verteilt die Stärkepunkte auf seine sechs Stadtviertel.


Je nach Modus (Anfänger, Fortgeschritten, Experte) gestaltet sich die Verteilung dieser Stärkepunkte unterschiedlich. Bluff und Täuschung werden zunehmend wichtiger. Anschließend wird der Kampf um die Brücke in sechs Runden ausgetragen, wobei jeweils ein Stadtviertel aus Tramontana gegen ein Stadtviertel aus Mezzogiorno antritt. Wer zuerst vier der Duelle für sich entschieden hat, gewinnt das Spiel, bei Gleichstand entscheidet eine Entscheidungsrunde.

Il Gioco del Ponte (de), ein Spiel für 2 bis 6 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Autor: Luca Macelloni



Translated Rules or Reviews:

Il Gioco del Ponte (de) ausleihen und testen


nur 11 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Il Gioco del Ponte (de) auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Il Gioco del Ponte (de) wurde von noch niemandem bewertet.


Schreibe die erste Bewertung für Il Gioco del Ponte (de) selbst!

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.