Haggis
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Haggis ausleihen
Haggis merken erfordert Login

Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Haggis



Haggis ist nicht Tichu.

Haggis ist für zwei bis drei Spieler.

Jeder Spieler hat mindestens eine Bombe.

Das ist zwar hart aber auch gerecht, zumindest gerecht verteilt.

Noch Fragen?

Haggis, ein Spiel für 2 bis 3 Spieler im Alter von 13 bis 100 Jahren.
Autor: Sean Ross



Translated Rules or Reviews:

Haggis ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Haggis auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Haggis von unseren Kunden bewertet:



4 v. 6 Punkten aus 4 Kundentestberichten   Haggis selbst bewerten
  • Jörn F. schrieb am 16.03.2011:
    Ein Spiel in der Tradition von Tichu. Es gilt die Werte des vorrausspielenden zu übertreffen: Natürlich auch mit Bomben, wobei hier der Clou ist, das diese ausliegen und gleichzeitig als Joker genutzt werde. So hat jeder den Einblick, wieviel jeder davon noch hat!Wer Tichu hat braucht es nicht zu kaufen, wer tichu oft zu dritt spiet kann zu diesem hier greifen!Zu dritt klasse, halt nur nicht wirklich neuartig!
    Jörn hat Haggis klassifiziert. (ansehen)
  • Marco P. schrieb am 08.07.2011:
    Auf der Homepage des kleinen Verlags indieboardsandcards findet man "Haggis" und "soon to be classic" in einem Satz erwähnt. Übermut oder günstiger Werbeslogan? Ich finde eher letzteres, denn Haggis hat tatsächlich Potential.
    Es ist zum einen ein klassisches Climbing-Game (also Werte der nachfolgenden Spiele müssen immer höher als zuvor ausgespielte Kartensets sein). Zum anderen erhält es eine Prise Taktik.

    Reicht das, um ein Stichspiel für gar zwei Leute zu machen? JA!
    Denn das pure Kartenglück wird verstetigt, indem die Chancen für Joker und die sog. Bomben gleichverteilt und offen angezeigt werden: die Joker sind nichts anderes als die Karten Bube, Dame und König. Und die Bomben bestehen aus allen (!) Kombinationen der Joker (schon mal 4 an der Zahl). Daneben gibt es noch zwei weitere Bomben: Die niedrigste besteht aus einem 3-5-7-9 Set in vier verschiedenen Farben, hingegen besteht die stärkste Bombe aus dem Set 3-5-7-9 in einer einzigen Farbe.

    ABer reicht das wirklich, um Stichspiele für 2/3 Personen spannend zu machen? JA, wirklich. B, D und K sind offen im Blatt des Gegners erkennbar und verhelfen dem Gegenspieler zu gleichwertigen Kombinationen, wie der ausgebende Spiele vorgibt.

    Haggis spitzt die Zwickmühle des klassischen Stichspiels zu:
    Denn:

    Als erste Zielbeute gibt es jene Karten, die beim Austeilen übrig bleiben. Man sollte sich gerade bei 2 Spielern beeilen, dann dann warten 8 Karten auf einen, die u.U. viele Punkte enthalten.

    Als zweite Beute erhält der Sieger (wer als erster keine Karten mehr hat) die Handkarten des Gegenspielers. Wenn der Gegner also die Joker hinterm Berg gehalten hat, gehen die höchsten Punktezahlen flöten (B=2, D=3, K=5).

    ABER ABER ABER:Gewinnt man einen Stich mit Hilfe einer Bombe, muss der Stichsieger alle Karten des soeben gewonnenen Stichs an einen anderen Spieler geben. Blöd, weil Bomben IMMER Punktekarten sind.

    Man kann also nur Punkte selbst machen, wenn man einen Stich ohne Bomben gewinnt. Das geht ganz gut mit Jokern, aber das bedeutet, dass man weniger Möglichkeiten für Bomben hat. Und genau DAS kann der Gegner jederzeit an der RÜckseite des Blattes erkennen ;)

    Ach ja, was dem ganzen die Krone aufsetzt ist das typische Wetten. Hier wettet man darauf, wer als Erster ausgeht, also alle Karten los wird. Geboten wird zu 0 (also keine Wette), 15 (kleine Wette) und 30 Punkten (große Wette).

    Puh, soviel Spielwitz, Taktik und Zwickmühle in einem fast standardmäßigem Blatt?
    Haggis ist für mich starke 5 Punkte wert. Den Status als Klassiker muss es erst noch beweisen.
    Marco hat Haggis klassifiziert. (ansehen)
  • Christian D. schrieb am 15.04.2011:
    Tichu frü drei sagt eigentlich alles aus. Für Freunde von Kartenspielen und speziell Tichu-Freunde eine klare Enpfehlung.
    Christian hat Haggis klassifiziert. (ansehen)
Alle 4 Bewertungen von Haggis ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.