Emoji
Emoji
Emoji
Emoji
Emoji
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Emoji ausleihen
Emoji merken erfordert Login

Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Emoji



Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Aber zwei Bilder stellen bereits eine Frage. So ist das zumindest in Emoji, dem originellen Bilderrätsel-Spiel in der praktischen Mitnahme-Schachtel. Mit Hilfe der allseits bekannten Symbole, die jeder Smartphone-Besitzer benutzt, um keine Fragen offen zu lassen, entstehen hier knifflige Rätselfragen, die sofort den Ehrgeiz aller Smiley-Kenner wecken. Hier kann gemeinsam oder gegeneinander knobeln – die Faszination des einfach-genialen Spielprinzips zieht sofort in ihren Bann.
Wer einmal Emoji gespielt hat, liest seine Textnachrichten nicht mehr mit denselben Augen. Das intuitive Spielprinzip, unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und verschiedene Spielmodi bieten ein befriedigendes Rätselerlebnis, das Verlangen nach mehr weckt. Also Vorsicht: Dieses Spiel kann arglose Spieler in unkontrollierte Rätselerfinder verwandeln.

Emoji, ein Spiel für 1 bis 99 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.
Autor: Peter Neugebauer

Emoji ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Emoji auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Emoji von unseren Kunden bewertet:



3 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Emoji selbst bewerten
  • Angela M. schrieb am 12.01.2018:
    Emoji ist ein Rätselspiel, bei dem es gilt, Begriffe aufgrund der dargestellen Piktogramme zu erraten.

    In der Schachtel befinden sich insgesamt 60 Karten sowie ein Leaflet mit der Beschreibung. Ich vermute, es handelt sich um eine Standardgröße für Schachteln; auf die eher geringe Menge an Inhalt ist sie jedenfalls nicht angepasst. Selbst ohne das Papp-Inlet zu entfernen könnte ich problemlos die doppelte Menge an Karten unterbringen.
    Die Karten selbst sind jeweils beidseitig bedruckt, es gibt also insgesamt 120 zu lösende Rätsel. Außerdem sind die Karten in drei verschiedene Schwierigkeitsstufen eingeteilt, wobei die 60 Rätsel auf die leichteste und nur 20 Rätsel auf die schwierige Kategorie entfallen.
    Jedes Rätsel besteht aus der Darstellung eines Begriffs (ausschließlich) mit Hilfe von Emojis, die auch auf einem Smartphone zu finden sind. Sein sollen - denn zumindest auf meinem konnte ich einzelne nicht wieder finden. Auf der Rückseite findet sich ein Hinweis auf den gesuchten Begriff, der in Anspruch genommen werden kann, wenn man nicht weiter kommt. Das ist eine sehr gute Lösung. Außerdem ist auf der Rückseite (sehr klein gedruckt und auf dem Kopf) die Lösung aufgedruckt.

    Auf die Beschreibung einer Spielmechanik wurde gleich ganz verzichtet, stattdessen finden sich im Leaflet zum Spielablauf allgemeine Hinweise wie "zum Überprüfen, ob Eure Lösung richtig ist, müsst Ihr die Karte um 180 Grad drehen", oder "Falls Ihr um Punkte spielen wollt, notiert Euch einfach 3 Punkte für jedes Rätsel, das Ihr ohne Hilfe lösen konntet".

    Die Rätsel selbst sind im einfachen Teil wirklich einfach - meist genügt es, einfach die sehr bildlichen Piktogramme auszusprechen.
    Kniffliger wird es in der nächsten Kategorie, hier ist schon ein wenig Querdenken gefragt.
    In der schwierigen Karte wird zusätzlich mit weiteren Zeichen gearbeitet, wie man sie etwa aus einem Bilderrätsel kennt; also Klammern, Doppelpunkte, Großbuchsten usw. Hier muss schon einiges an Hirnschmalz aufgewendet werden.

    Fazit:
    Wer ein Spiel erwartet, ist fehl am Platz. Es handelt sich ausschließlich um eine Sammlung von Rätseln auf Karten.
    Diese sind zur Hälfte in der Schwierigkeit eher für Kinder geeignet, nur bei der mittleren und schwierigen Kategorie ist auch logisches Denken und Querdenken gefordert.
    Obwohl ich ein Fan von Rätseln bin, ist mir dies alles in allem doch zu wenig. Selbst für den kleinen Preis.
    Angela hat Emoji klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.