Dubbe
Dubbe
Dubbe
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Dubbe ausleihen
Dubbe merken erfordert Login

Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Dubbe



Die Pfälzer sitzen nach getaner Arbeit gerne gemütlich beisammen und erzählen sich am Stammtisch Geschichten und Anekdoten. Dazu trinken sie ihre geliebte Weinschorle (Mischung von reichlich Wein und wenig Mineralwasser) aus einem Dubbeglas. Das pfälzische Dubbeglas ist ein gläsernes Trinkgefäß für Weinschorle mit einem Fassungsvermögen von 0,5 l, in das zum besseren Greifen des Glases vertiefte Punkte (pfälzisch: Dubbe) eingelassen sind. Dabei sitzen immer wieder dieselben Charaktere mit guten oder weniger guten Eigenschaften am Tisch.
Durch das Gewinnen von Stichen schlüpfen die Spieler im Verlauf des Spiels in die Rollen der verschiedenen pfälzischen Charaktere wie z.B. dem Aagewwer (Angeber), Jammerlabbe (Jammerlappen) oder Gliggsridder (Glücksritter). Da zum einen die verschiedenen Charaktere mit Plus- oder Minuspunkten, Trumpf oder der Sonderfunktion verbunden sind, und zum anderen der Wert der Charaktere im Positiven wie im Negativen immer mehr steigt, stellt sich für die Spieler die Frage, zu welchem Zeitpunkt sie einen Stich übernehmen wollen. Und so bleibt bis zum Schluss die spannende Frage, wer die meisten Dubbe (=Punkte) einsammelt und am Tisch der größte Aagewwer, Jammerlabbe oder Gliggsridder ist!
Probiert’s aus – Findet’s raus!

Dubbe, ein Spiel für 2 bis 5 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Autor: Klaus Geis



Translated Rules or Reviews:

Dubbe ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Dubbe auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Dubbe von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Dubbe selbst bewerten
  • Martina K. schrieb am 13.10.2018:
    5 Jahre nach "Ebbes" erblickt nun ein zweites Stichkartenspiel aus der Pfalz in Essen das Licht der Welt. Zunächst fällt es den Einheimischen bzw. Ortskundigen durch die originelle Verpackung auf - die ist nämlich dem hier gängigen Dubbe-Glas nachempfunden.

    Dass das Spiel mit Herzblut, Spaß an der Sache und Liebe zum Detail in den letzten Jahren entwickelt wurde, merkt man allein schon dem Material an.
    Alles wurde thematisch sehr stimmig umgesetzt: So sind einige Pfälzer Stammtischcharaktere natürlich auf einer Art Bierdeckel abgebildet, die im Verlauf des Spiels immer wieder die Besitzer wechseln können. Darunter auch eine Figur, die markant an einen amerikanischen Präsidenten mit Vorfahren aus Kallstadt (Pfalz) erinnert und im Spiel die Funktion übernimmt, die Trumpffarbe anzusagen... ;)
    Die zunächst etwas gewöhnungsbedürftige Siegpunktleiste besteht aus einer Wasserflasche und einer Weinflasche: Der Pfälzer an sich trinkt gerne seine Schorle im Dubbeglas und das natürlich mit höherem Weinanteil. Daher steht man auf der Punkteleiste mit Pluspunkten natürlich auch beim Wein (in der Region hier übrigens "Woi").

    Worum geht's jetzt im Spiel? Ähnlich wie bei "Ebbes" werden die 5 Charaktere in eine bestimmte Reihenfolge gelegt und die Karten ausgeteilt. Es werden dann pro Runde 15 Stiche gespielt. Der 1. Spieler bestimmt die Trump(f)-Farbe und es wird ein zur farblich passender Würfel mit einer 1 auf den 1. Deckel gelegt. Dieser wandert zu diesem Spieler. Reihum geht es dann wie bei einem Stich-Spiel weiter. Immer dann, wenn eine neue Farbe angespielt wird, wird diese in den nächsten Zügen einem neuen Charakter zugewiesen. Die Gewinner der Stiche bekommen den passenden Deckel. Das sind jenachdem Plus- oder Minuspunkte. Man möchte also nicht alle Deckel immer vor sich liegen haben.
    Immer wenn eine Farbe angespielt wird, wird der passende Würfel um 1 erhöht. Wechseln zwischendurch Deckel ihre Besitzer, bekommen die alten Besitzer die angezeigten Würfelpunkte (+, -). Am Ende jeder Runde bekommt jeder so nochmal die aktuell vor ihm ausliegenden Punkte.

    Fazit:
    Da ich mittlerweile seit über 20 Jahren in der P(f)alz wohne, komme ich natürlich nicht an diesem Spiel vorbei. Für mich ein Muss in meiner Sammlung, weil es wie "Ebbes" nicht nur Bezug zur Region hat, sondern auch interessante Spielmechaniken bietet, die es von anderen Stichspielen abhebt. Und wer hat schon ein Spiel zuhause, was wie hier "Trump first" dezent auf die Schippe nimmt.

    Ich kann vor allem den Essen-Besuchern nur sagen: Macht euch am besten ein eigenes Bild vom Spiel, lernt den Autor dort persönlich kennen und entscheidet, ob ihr Dubbe in eurem Regal in Hamburg, Berlin oder gar im Saarland stehen haben möchtet.

    Als Wahl-Pfälzerin ist es mir auf jeden Fall sehr gute 5 Punkte wert. Ich bin aber auch gespannt auf Meinungen von Spielern ohne direkten regionalen Bezug.
    Martina hat Dubbe klassifiziert. (ansehen)
    • Dagmar S., Michael L. und noch jemand mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Martin W.
      Martin W.: Mir Schwoba dregat onsern Wai oder Schorle aus em Henglgläsle oder aus em Viertelesgläsle ohne Hengl und ohne Dubbe. Bei ons gibts aber au... weiterlesen
      13.10.2018-20:42:55
    • Martina K.
      Martina K.: Mit Viertelesgläsle werd in de Palz gar ned erst aangefange ;)
      14.10.2018-09:46:35
    • Martin W.
      Martin W.: Weil ihr se ned halda kennat ohne Dubbel oder ?
      19.10.2018-22:01:37

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.