Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden.
Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.


Der geheimnisvolle Zaubersee
Der geheimnisvolle Zaubersee
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Der geheimnisvolle Zaubersee ausleihen
Der geheimnisvolle Zaubersee wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • Graf Ludo
    Graf Ludo
    2018
    Nominierung - Kinderspielgrafik
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Der geheimnisvolle Zaubersee



Los, los, los! Die drei Magier Conrad, Mila und Vicky eilen aus der finsteren Burg Rabenfels, um dem fiesen Zauberer Rabenhorst zu entwischen. Dafür begeben sich die drei auf den geheimnisvollen Burgsee – Aber, was ist das? Wie von Zauberhand werden Conrad, Mila und Vicky immer wieder festgehalten oder zurück in Richtung Burg bewegt ...
Deckt gemeinsam die richtigen Karten auf, um die drei Magier von dem geheimnisvollen Zauber zu befreien. Denn nur als Team erreicht ihr Schritt für Schritt das rettende Ufer und könnt so Rabenhorst entkommen!

Der geheimnisvolle Zaubersee, ein Spiel für 2 bis 5 Spieler im Alter von 5 bis 100 Jahren.
Autor: Anna Oppolzer, Stefan Kloß



Translated Rules or Reviews:

Der geheimnisvolle Zaubersee ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Der geheimnisvolle Zaubersee auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Listen mit Der geheimnisvolle Zaubersee



Der geheimnisvolle Zaubersee ist auf 17 Merklisten, 6 Wunschlisten, 2 freien Listen und in 8 Sammlungen gespeichert.
Alle anzeigen

So wird Der geheimnisvolle Zaubersee von unseren Kunden bewertet:



6 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten   Der geheimnisvolle Zaubersee selbst bewerten
  • Pascal V. schrieb am 29.05.2018:
    Review-Fazit zu „Der geheimnisvolle Zaubersee“, einem spannenden Kooperationsspiel.


    [Infos]
    für: 2-5 Spieler
    ab: 5 Jahren
    ca.-Spielzeit: 15min.
    Autoren: Stefan Kloß und Anna Oppolzer
    Illustration/Gestaltung: Rolf Vogt
    Verlag: Schmidt Spiele (Drei Magier Spiele)
    Anleitung: deutsch, englisch, französisch, italienisch
    Material: sprachneutral

    [Download: Anleitung]
    dt., engl., frz., ital.: https://www.schmidtspiele.de/de/produkte/details/product/der-geheimnisvolle-zaubersee-40882.html (s. Infokasten)

    [Fazit]
    Drei junge Magier flüchten mit ihrer Katze aus der gruseligen Burg Rabenfels und müssen nun über den Zaubersee hinüber gelangen, um dem bösen Zauberer zu entkommen.
    Die Spieler helfen ihnen dabei, indem sie die Figuren in gemeinsamer Absprache von Seerosenblatt zu Seerosenblatt führen und so hoffentlich geschwind das rettende, gegenüberliegende Ufer erreichen. Doch der See ist verzaubert und so werden die kleinen Helden immer wieder von magischen Seerosenblättern festgehalten und können sich eine Runde lang nicht bewegen, ja manchmal werden sie sogar wieder zurück zum Burgufer gezogen. Zugleich nähert sich auch der böse Zauberer dem Burgufer und da hilft es nur die nicht minder magisch begabten Tiere auf und um den See herum um Hilfe zu bitten, denn diese können die Seerosen bezirzen und so den kleinen Magiern wieder die Bewegung ermöglichen.

    Wie gewohnt bietet der Verlag erstklassiges Spielmaterial, liebevoll zielgruppengerecht gestaltet und erneut mit bewährtem Magnetsystem. Immer, wenn die Spieler sich gar nicht mehr bewegen können, werden die teil-magnetischen Seeplättchen gezogen und erneut unter dem See eingeschoben und somit die Spielfiguren bewegt, was optisch tatsächlich den tollen Effekt sich magisch bewegender Figuren darstellt. Nach Memory-Manier müssen dann die verdeckten Tierplättchen genommen werden, um die passende, geblockte, Seerose wieder freizugeben.
    Für die Zielgruppe kleinerer Spieler samt Familienangehöriger^^ ist das Spiel ein Augenschmaus und bietet einen hohen Wiederspielreiz, da die See“reise“ sich immer wieder anders gestaltet.
    Zugang und Ablauf sind entsprechend simpel und die Spielzeit beträgt maximal 15-20min., somit ergeben sich kurzweilige und eben sich gerne wiederholende Partien.

    [Note]
    5 von 6 Punkten.


    [Links]
    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/244528/der-geheimnisvolle-zaubersee
    HP: https://www.schmidtspiele.de/de/produkte/details/product/der-geheimnisvolle-zaubersee-40882.html
    Ausgepackt: n/a

    [Galerie]
    http://www.heimspiele.info/HP/?p=26019

    Pascal hat Der geheimnisvolle Zaubersee klassifiziert. (ansehen)
  • Michael S. schrieb am 21.05.2018:
    Ziel des Spiels
    "Beeilt euch!" ruft Vicky und macht einen Sprung auf ein riesiges Seerosenblatt. "Der Steg ist nicht mehr weit entfernt!". Die Magier Mila, Conrad, Vicky und der Kater Kasimir sind auf der Flucht aus der Burg Rabenfels. Der einzige Weg zum rettenden Ufer führt über den geheimnisvollen Zaubersee. Doch der dunkle Zauberer Rabenhorst will die Kinder aufhalten. Immer wieder werden sie von verzauberten Seerosenblättern aufgehalten und manchmal geht es sogar, wie von Zauberhand, wieder rückwärts. "Haha, gleich habe ich euch!" schallt es von der Burg. Doch die Kinder sind nicht alleine. Die Bewohner des Sees stehen bereit, den Kindern zu helfen. Wenn es alle Kinder zum rettenden Steg schaffen, gewinnen sie gemeinsam. Aber ihr müsst euch beeilen. Der dunkle Magier Rabenhorst ist euch auf den Fersen!

    Aufbau
    Man legt die leere Spielschachtelunterseite auf den Tisch und legt den Spielplan darauf. Dann steckt man die Anbauteile seitlich in die Schachtelunterseite. Die 8 Wasserstreifen schiebt man dann in Pfeilrichtung unter den Holzsteg. Rabenhorst stellt man auf das Startfeld in seiner Burg, die vier Spielfiguren auf die Startfelder gegenüber des Steges. Dann mischt man verdeckt die Tierplättchen und dazu ein bis vier Rabenhorst-Plättchen, je nachdem, wie schwer man das Spiel machen möchte und verteilt sie locker neben dem Spielaufbau. Los geht´s.

    Spielablauf
    Die Spieler versuchen gemeinsam mit allen vier Figuren den rettenden Holzsteg zu erreichen, bevor Rabenhorst das letzte Feld vor seiner Burg erreicht hat.
    Dazu fängt ein Spieler an und deckt eines der Plättchen auf. Nun kann darauf ein Tier oder Rabenhorst zu sehen sein.

    a) Tier
    Hat man ein Tier aufgedeckt, so zieht man mit einer beliebigen, nicht feststeckenden Figur, einen Schritt nach vorne oder seitwärts. Man darf jede Figur aus dem Startbereich auf ein beliebiges erstes Feld ziehen. Auf jedem Feld darf natürlich nur eine Figur stehen. Jetzt kommt es darauf an, ob die Figur feststeckt, oder noch frei bewegt werden kann. Das Ganze funktioniert magnetisch. Merkt man einen Widerstand bei der gezogenen Figur, so ist sie auf dem Seerosenblatt gefangen, außer man hat genau das Tierplättchen umgedreht, auf dem man jetzt steht. Wenn nicht, ist der nächste Spieler an der Reihe. Ist man allerdings nicht festgesetzt oder man steht auf dem Tier, das dem Plättchen entspricht, so darf man einfach weiterziehen und ein weiteres Seerosenblatt betreten, usw. Sobald man feststeckt und sich nicht mehr bewegen darf, dreht man das Plättchen wieder um und merkt sich gut, wo es gelegen hat. Der nächste Spieler ist dran.

    Magische Tiere
    Kommt man an die Reihe und weiß, wo ein Tierplättchen liegt, auf dessen Seerosenblatt eine Figur feststeckt, so kann man dieses aufdecken und dann die festgesetzte Figur wieder einen Schritt bewegen. Dann geht es nach den obigen Regeln weiter.

    b) Rabenhorst
    Hat man Rabenhorst aufgedeckt, oder deckt man ein falsches Tierplättchen auf und alle vier Figuren können sich nicht mehr bewegen, so passiert Folgendes:
    Man nimmt den vordersten Wasserstreifen, also den im Startbereich der Spielfiguren und steckt ihn wieder vorne unter den Holzsteg.
    Dabei werden die Spielfiguren möglicherweise magisch nach hinten verschoben. Auf jeden Fall bewegt sich Rabenhorst automatisch ein Feld nach vorne.

    Spielende
    Die Spieler gewinnen das Spiel, wenn sie alle vier Figuren auf den sicheren Holzsteg gezogen haben.
    Die Spieler verlieren, wenn Rabenhorst sein Zielfeld, das schwarze X, erreicht hat.

    Kleines Fazit
    Der geheimnisvolle Zaubersee ist ein geniales Kinderspiel mit einem tollen Mechanismus.
    Die Sache mit den magnetischen Feldern ist wirklich cool gelöst und funktioniert problemlos.
    Dadurch, dass man die Wasserstreifen immer anders unter den Spielplan stecken kann, ist kein Spiel gleich.
    Niemand weiß, wo sich die magnetischen Felder befinden und so ist jede Runde erneut spannend.
    Wenn man nur mit einem Rabenhorst-Plättchen spielt, ist das Spiel natürlich einfacher, als wenn man alle vier nimmt.
    Sich ein Plättchen zu merken, das man nicht umdrehen darf, ist eher für kleinere Kinder gedacht.
    Ansonsten macht das Spiel nicht nur Kindern Spaß, sondern auch deren Eltern.
    Das Spielmaterial ist sehr schön gestaltet und sollte auch für Kinderhände gut zu handhaben sein.
    Die Anleitung ist sehr gut geschrieben, so dass keine Fragen offen bleiben und man schnell losspielen kann.
    Wir fanden "Der geheimnisvolle Zaubersee" ein sehr gelungenes Spiel, für vor allem kleinere Kinder.
    __________________
    Die komplette Spielevorstellung inklusive Fotos und das Regelvideo findet ihr hier:
    http://www.mikes-gaming.net/spiele-komplettliste/komplettliste-aktuelle-spiele-alphabet/item/889-der-geheimnisvolle-zaubersee.html
    __________________
    Michael hat Der geheimnisvolle Zaubersee klassifiziert. (ansehen)
  • Patricia J. schrieb am 31.05.2019:
    Der geheimnisvolle Zaubersee von Drei Magier Spiele ist ein schönes Kinderspiel für 2-5 Spieler. Ziel des Spiels ist es, so schnell wie möglich den Holzsteg auf der anderen Seite des Sees zu erreichen. Um diesen zu erreichen müssen die 4 Magier zusammenarbeiten und sich gemeinsam der Herausforderung stellen. Am Beginn seiner Runde dreht jeder Spieler eins der verdeckten Plättchen um – magische Tiere helfen dir einen Schritt voran zu kommen, der Rabe Horst bringt deine Figur bis zum nächsten verzauberten Seerosenblatt. Werden die 4 Magier rechtzeitig den Holzsteg erreichen bevor Rabe Horst auf seinem Zielfeld ist? Das kooperative Spiel wird im Karton gespielt. Die Regeln sind leicht verständlich und schnell erklärt. Das Spielmaterial ist schön gestaltet und hochwertig. Das Spiel richtet sich optimal an seine Zielgruppe der 5-7 Jährigen.
    Patricia hat Der geheimnisvolle Zaubersee klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.