Comuni
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Comuni ausleihen
Comuni merken erfordert Login

Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Comuni



Die Spieler bauen ihre Städte aus mit Gebäuden und Stadtmauern, um zunächst einmal ihre Erträge zu mehren. Von Zeit zu Zeit sind sie einer Invasion ausgesetzt, in der sie hoffen müssen, genügend Standfestigkeit zu zeigen, um keine zu großen Schäden zu nehmen. Hierbei ist eine Unterstützung durch und für andere Spieler notwendig, bevor man sich daran macht, die eigene Haut zu retten. Wer am Ende am erfolgreichsten gewirtschaftet und den geringsten Schaden genommen hat, gewinnt das Spiel.

Comuni, ein Spiel für 2 bis 5 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.
Autor: Acchittocca



Translated Rules or Reviews:

Comuni ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Comuni auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Comuni von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Comuni selbst bewerten
  • Carla F. schrieb am 25.04.2011:
    Als Liebhaber von Spielen mit historischen Themen begibt man sich ins Mittelalter zu den aufstrebenden norditatlienischen Städten. Jeder Mitspieler erhält eine der bekannten Städte (z.B. Florenz, Siena, Mailand usw.) zugeteilt und versucht nun mit den Eigenschaften, die diese Stadt aufweißt die Vorherrschaft zu gewinnen. Zunächst muss gebaut werden, je mehr Stockwerke die Gebäude aufweisen um so mehr dringend benötigte Rohstoffe und Personeneigenschaften erhält man.

    Zunächst kann jede Stadt schön vor sich hinbauen, sollte jedoch nicht vergessen sich auch genügend mititärischen Schutz zu besorgen, denn im Spiel kommen vier Invasionen vor. Hierbei werden die Städte angegriffen und man verliert sehr schnell seine mühsam errungenen Punkte. Vorteilhaft ist es, wenn sich die Städte zusammentun und gemeinsam die Invasion zu stoppen versuchen. Man wird für dieses Engagement bei Zusammenschlüssen auch noch mit Heldenpunkten belohnt.

    Für die Endwertung empfiehlt es sich Zunftmeister zu besitzen, von jeder Gebäudeart mindestens eines zu besitzen, auch was man so an Materialien noch übrig hat kann noch Siegpunkte bringen.

    Das Spiel lässt sich sehr gut zu zweit spielen, dann ist die Konkurrenz um die benötigten Baukarten nicht so groß, dementsprechend lagen wir mit unseren Siegpnkten sehr nah beieinander.

    Insgesamt hilft die schöne Ausgestaltung des Spiels sich in das Mittelalter hineinzuversetzen.
    Carla hat Comuni klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.