Cluedo Conspiracy (Verschwörung)
Cluedo Conspiracy (Verschwörung)
Cluedo Conspiracy (Verschwörung)
Cluedo Conspiracy (Verschwörung)
Cluedo Conspiracy (Verschwörung)
nur 24,99

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)
nur noch 1 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Cluedo Conspiracy (Verschwörung)



Bei Cluedo Conspiracy geht es um geheime Identitäten und Verschwörungen! Als Gäste des Viper Resorts entdeckt ihr, dass jemand versucht, den Manager Mr. Coral umzubringen. Eine Serie tödlicher Fallen wurde auf dem Resort verteilt und jemand ist bewaffnet! Jetzt ist es an euch, das ultimative Geheimnis zu entschlüsseln: Wem ist zu trauen? Ihr schlüpft in die Rolle von Cluedo Charakteren und nehmt in Teams geheime Identitäten an: Freunde gegen Verschwörer. Die Freunde versuchen, für Corals Sicherheit zu sorgen und herauszufinden, WER die Verschwörer sind und WO und WOMIT das Komplott geplant war. Die Verschwörer versuchen heimlich, die Freunde zu hintergehen und den Mord an einem bestimmten Ort mit einer bestimmten Waffe durchzuführen. Beide Teams finden dabei Beweise und sprechen darüber – oder auch nicht! Welche Seite wird Erfolg haben? Dieses spannende Spiel für 4–10 Spieler ist ein tolles Gruppenspiel ab 14 Jahren. Als Geschenk für Fans von Krimis, Geheimrollen und dem klassischen Cluedo. Cluedo und Hasbro und alle damit verbundenen Eigenschaften sind Warenzeichen von Hasbro.

Cluedo Conspiracy (Verschwörung), ein Spiel für 4 bis 10 Spieler im Alter von 14 bis 100 Jahren.


Translated Rules or Reviews:

Cluedo Conspiracy (Verschwörung) kaufen:


nur 24,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)

nur noch 1 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten


Wenn dich Cluedo Conspiracy (Verschwörung) interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:


      Listen mit Cluedo Conspiracy (Verschwörung)



      Cluedo Conspiracy (Verschwörung) ist auf 9 Merklisten, 5 Wunschlisten, einer freien Liste und in 3 Sammlungen gespeichert.

      So wird Cluedo Conspiracy (Verschwörung) von unseren Kunden bewertet:



      4 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Cluedo Conspiracy (Verschwörung) selbst bewerten
      • Jörn F. schrieb am 11.02.2024:
        Cluedo war eins der Spiele, das mich in meiner Anfangszeit als Spieler durch viele Abende begleitet hat. Ob Direktor Grün oder Professor Bloom, immer wieder gingen wir auf die Suche nach dem Mörder. Dieses Spielprinzip war mir Anfang der 90er-Jahre gänzlich unbekannt und ich weiß auch gar nicht, wie viele Deduktionsspiele der Markt damals hergab. Aber bei mir gipfelte es darin, dass ich mir auch die Cluedo-Version für zehn Personen gekauft habe. Diese war dann doch etwas dröge und so verschwand sie im Schrank und kam dort bisher auch nicht mehr raus. Wann hat man für so ein Spiel schon mal zehn Personen zusammen? Nun gibt es Cluedo: Conspiracy und wieder muss ich zehn Personen zusammenbekommen.

        Um es gleich am Anfang klarzustellen: Wir waren nie mehr als sieben Leute, denn einige meiner Mitspieler verweigern sich bei dem Namen Cluedo. Warum auch immer. Auch das gleich am Anfang: Der Rest hatte Spaß!
        In dieser Version wird anders gespielt und zwar ganz im Sinne von Die Werwölfe. Je nach Spieleranzahl finden wir eine bestimmte Anzahl Freunde, die in diesem Fall den Mord an Mr. Coral zu verhindern versuchen. Gleichzeitig versuchen eben die Verschwörer, als Komplize und Drahtzieher, diesen Mr. Coral umzubringen.
        Ein wunderschön gestaltetes Spielbrett, leider etwas klein, kommt in die Spielmitte mit Bereichen, die aus jedem Urlaubsparadies stammen könnten. Die Mitspieler bekommen ihre Rollenkarten und niemand weiß, wer wohin gehört. Diese Karte werden in einen Umschlag gelegt, der an das Original anknüpft. Am Anfang werden in jeden Urlaubsbereich eine Falle, eine Ort- und Waffenkarte bereitgelegt. Wobei auf diesen Beweiskarten auch andere Hinweise aufgedruckt sind. Zum Beispiel „keine Hilfe“ oder „Sofort-Entschärfungskarten“ für Waffen.
        Mr. Coral bekommt einen Herzmarker auf seine Lebensleiste und dieser sollte im Sinne der Freunde nicht in den Sterbebereich kommen. Also Obacht vor Fallen! Ein Sturmmarker mit drei Feldern liegt ebenfalls daneben.

        Zwei Karten werden extra gelegt und dann geht der Werwolf-Mechanismus los. Alle schließen die Augen und machen Geräusche. In diesem Moment öffnen Drahtzieher und Komplizen die Augen und schauen sich an, wo und mit welcher Waffe Mr. Coral getötet werden soll. Danach werden die Augen geöffnet und die Jagd beginnt.
        Wenn die Freunde es dabei schaffen, alle Fallen zu entschärfen, gewinnen sie gemeinsam. Ansonsten kommt es entweder zum perfekten Mord an dem vorher gewählten Ort mit der dazugehörigen Waffe oder die Fallen bringen Mr. Coral um. Da gibt es noch Chancen für die Freunde, den Drahtzieher und Komplizen korrekt zu erraten, auch dann tragen Sie den Sieg davon.
        Jeder Runde wird ein Ermittler erstellt, der sich einen persönlichen Bodygard sucht und dann ein Spielerteam zusammenstellt. Das wird auch jeder Runde neu erstellt, ohne dabei die gleiche Person zu wiederholen. Sollte der Drahtzieher dabei der Bodygard werden, gilt höchste Vorsicht. Denn in dieser Rolle im gesuchten Raum beendet er mit dem Mord das Spiel.
        Der Ermittler wählt aus den Mitspielern ein Team, das sich anschickt, mit Hilfskarten bestimmte Fallen zu entschärfen. Diese sind mit Symbolen auf den Karten dargestellt und jede Falle lässt sich durch eine bestimmte Anzahl dieser Symbole entschärfen. Steht das Team wird abgestimmt, ob der Ort und das Team mit der gewählten Situation zufrieden sind. Bei Ortsunwilligkeit zieht der Sturmmaker weiter, der am dritten Feld Mr. Coral eine Verletzung zufügt. Damit wird er „tötungsbereit“, denn ohne eine Verletzung kann er nicht ausgeschaltet werden. Stimmt der Ort, werden verdeckt vom Team Karten mit dem geforderten Symbol zur Entschärfung der Falle bereitgelegt.

        Natürlich haben die bösen kein Interesse daran und werden andere Symbole in den Stapel legen, wenn Sie im Team sind. Denn wenn die Anzahl der geforderten Symbole nicht erreicht wird, folgt die nächste Verletzung.
        Die Karten am gewählten Ort werden vom Bodygard eingesammelt und er gibt zu erkennen, was verdeckt am gewählten Ort lag. Sofern er im Kreise der Freunde war. Neue Handkarten kommen danach auch wieder nur so viele dazu, wie Mitspieler im Team waren. Wobei jeder, der keine drei Karten hat, immer eine nachziehen darf.

        Sollten einige Fallen Mr. Carol ins Jenseits befördern, haben die Freunde noch die Chance, in fünf Minuten zu klären, wer der Drahtzieher und der Komplize war. Auch das kann zum Sieg reichen.
        Bei Cludeo: Conspiracy wird anders als im klassischen Cluedo Interaktion ganz großgeschrieben. Die Freunde beraten ständig zusammen: Wer ist wer auf der Paradiesinsel? Lange Diskussionen sind keine Seltenheit. Das macht Cluedo: Conspiracy ganz anders. Hier wird geblufft und bewusst auf die falsche Fährte gelockt. Das macht direkt Spaß, wobei die Anleitung leider einiges abverlangt. So richtig gut ist sie nicht geschrieben und wir haben einige Passagen nachgelesen.
        Aber das Material lässt zu wünschen übrig. Wunderschöne Grafiken mit viel zu dünnen Karten und Markern herzustellen, ist geradezu verwerflich. Da sehen die Waffenmarker aus, als kämen sie aus einer Testversion. Alle ist funktionell, aber haltbar sieht eben anders aus. Es ehrt Hasbro, dass der Verlag alles minimalistisch gehalten hat: Karton, Spielbrett, Kartengröße. Aber irgendwie ist das schade. Da das Hauptaugenmerk wohl auf Interaktion der Spieler gelegt wurde, kann man das verzeihen.
        Hier liegen wir näher am Mafia-Mechanismus, wie er bei Die Werwölfe von Düsterwald oder Werwölfe vorkommt, als an Cluedo. Aber der Mix macht es. Wer sich durch die Anleitung gekämpft hat, wird mit einem interessanten Spiel belohnt, vorausgesetzt, er mag beide Spielprinzipien.

        Wer mit Werwölfe und Cluedo nichts anfangen kann, wird auch hier entnervt aufgeben und den Spielfluss eher stören. Leider hatte ich den Fall auch einmal. Aber in der richtigen Gruppe war richtig viel Pfeffer drin! Es kam zu viel Interaktion. Nur mit den zehn Personen, das will nicht mehr so recht klappen. Aber auch die sieben Leute waren eine gute Mitspielerzahl. Und wann hat man heute noch so große Gruppen zusammen? Noch ein Tipp: Schaut beim Spielen, ob die anderen die Wahrheit sagen …
        Jörn hat Cluedo Conspiracy (Verschwörung) klassifiziert. (ansehen)

      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.