Avalon
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Avalon ausleihen
Avalon merken erfordert Login

Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Avalon



Zunächst liegt das Reich König Artus' noch im Nebel, so dass niemand weiß, wie wertvoll die einzelnen Gebiete sind. Wenn die ersten Ritter ins geheimnisvolle Land ziehen, lüftet sich nach und nach der Nebelschleier. Wertvolle Städte, wehrhafte Burgen und geheimnisvolle Steinkreise werden sichtbar und auch das sagenumwobene Avalon taucht auf. Doch außer der Rittermacht haben auch die Priesterinnen der alten Religion mit ihrer Zauberkraft einen entscheidenden Einfluss aufs Geschehen. Wer wird sich die Macht sichern?

Avalon, ein Spiel für 2 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.
Autor: Leo Colovini

Avalon ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Avalon auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Avalon von unseren Kunden bewertet:



4 v. 6 Punkten aus 2 Kundentestberichten   Avalon selbst bewerten
  • Reinhard O. schrieb am 20.05.2011:
    Titel: Avalon

    Spieltyp: Kartenspiel für 2 Personen ab 12 Jahren

    Spieldauer: ca. 45 Minuten

    Spielidee / Spielziel:
    Die Spieler versuchen mit ihren Rittern verdeckt liegende Gebiete für sich zu gewinnen. Diese Gebiete sind unterschiedlich wertvoll und verfügen manchmal über zusätzliche Bedeutungen. Doch auch die Priesterinnen mit ihrer Zauberkraft greifen in das Geschehen ein. Man darf immer so viele Karten ausspielen, wie man auf der Hand hält, doch gilt es auch sie gut dosiert einzusetzen. Es gewinnt wer am Ende seines Zuges Gebiete im Wert von 15 Kronen (Siegpunkte) besitzt

    Spielvorbereitung:
    • Die 11 Gebietskarten werden gemischt und verdeckt in einer Reihe in der Tischmitte ausgelegt
    • Die 9 Nachschubtafeln werden offen daneben ausgelegt
    • Nun werden abwechselnd auf jeder Spielerseite je eine Charakterkarte offen an die Gebietskarten angelegt
    • Jeder Spieler erhält fünf Charakterkarten aus dem Nachziehstapel auf die Hand

    Spielverlauf:
    • Jeder der Spieler darf in seinem Zug, beliebig viele seiner Handkarten an die Gebietskarten auf seiner Seite anlegen, um die Gebietskarte zu erobern.
    o Ritter oder Zauberin verstärken
    o Mit Zauberin einen gegnerischen Ritter oder Zauberin verzaubern: Anlegen einer Zauberin mit derselben Farbe, wie die des Gegners an dieser Gebietskarte. Der angegriffene Spieler kann nun einen Gegenzauber starten (gleichfarbige Zauberin anlegen). Wird der Angriff abgewehrt erhält der Angegriffene die Zauberin des Gegners auf die Hand. Wird der Angriff nicht abgewehrt wird die Zauberin des Angegriffenen aus dessen Auslage entfernt und auf die eigene Seite angelegt.
    o Mit Ritter Gebiet angreifen und erobern: Spieler legt an eine Gebietskarte einen Ritter an und sagt: *Ich greife dieses Gebiet an*. Der Gegner kann nun kontern, in dem er einen Ritter in der gleichen Farbe spielt. Gelingt dies nicht werden alle Karten des angegriffenen Spielers aus der Auslage entfernt und auf einen Ablagestapel gelegt. Der Sieger muss nun die gleiche Anzahl seiner Karten von dieser Gebietskarte auf diesen Ablagestapel legen. Zusätzlich muss der Eroberer noch die Anzahl der Karten ablegen (aus der Auslage und/oder aus der Hand), die an diesem Kampf beteiligt waren. Das eroberte Gebiet wird umgedreht.

    • Am Ende des Zuges nimmt er eine Nachschubtafel. Mit dieser darf er neue Karten nachziehen. Ein Spieler darf nie mehr als 5 Karten auf der Hand haben.

    Spielende:
    Das Spiel endet, wenn ein Spieler Gebiete im Wert von 15 Kronen erobert hat.

    Fazit:
    Ein einfaches Kartenlegespiel für zwei Spieler aus dem Fantasy-Genre. Der Spielmechanismus ist recht einfach (Karten auslegen und dadurch Gebiete erobern oder Karten des Gegners verzaubern).
    Der Glücksfaktor ist dominant (Kartenverteilung) aber er wird sehr gut durch die strategischen Möglichkeiten des Anlegens, Gegenwehr bieten, Nachschubkarten wählen oder des Innehaltens, ergänzt. Auch ist der Ausgang des Spiels bis zuletzt offen, denn verlorene gegangene Gebiete können zurückerobert werden.
    Die Spielkarten sind sehr ansprechend gestaltet.
    Ein Spiel, das bei mir allerdings nur gelegentlich den Weg auf den Spieltisch findet, da es mir für die Dauer des Spieles, zu wenig Spieltiefe bietet.
    In der Gesamtbewertung ist es mir drei Punkte wert.
    Reinhard hat Avalon klassifiziert. (ansehen)
  • Sarah K. schrieb am 16.09.2003:
    Der Spielmechanismus funktioniert durchaus. Aber das Spielgefuehl ist nicht so schoen wie bei vielen anderen Kosmos 2 er Spielen.

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.