Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Asterix & Obelix - Mau Mau



Jetzt haben Römer und Wildschweine schlechte Karten: Die Gallier sind los und wollen Spaß haben! Und wie ginge das besser als mit einer gepflegten Römer-Keilerei und anschließendem Wildschwein-Schmaus? Aufbauend auf dem enorm beliebten Mau Mau-Prinzip ist Asterix & Obelix Mau Mau ein ebenso eingängiges wie spannendes Spielerlebnis. Mit Zaubertränken und der Wildschweinjagd werden jedoch auch Mau Mau-Veteranen überrascht. Wer hier gallische List und Schlagkraft beweist, gewinnt.

Asterix & Obelix - Mau Mau, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.
Autor: Peter Neugebauer

Asterix & Obelix - Mau Mau ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Asterix & Obelix - Mau Mau auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Asterix & Obelix - Mau Mau von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Asterix & Obelix - Mau Mau selbst bewerten
  • Thorsten B. schrieb am 16.10.2015:
    Nur ein Mau Mau?
    Nein, dieses Mau Mau hat noch ein Spiel im Spiel mit (Can't Stop Mechanismus)
    Generell gelten hier die bekannten Mau Mau-Regeln. Zubeginn erhält jeder Mitspieler 8 Karten, bei 2 Spielern 10. Man versucht alle Handkarten los zu werden. Farbe auch Farbe und und Bewohner auf Bewohner ist immer erlaubt. 7,8 und Bube gibt es hier nicht als Sonderkarten, sonder stattdessen nur zwei.
    1. den Waldspaziergang.
    Was passiert, wenn Asterix und Obelix in den Wald gehen?
    Richtig! Sie treffen auf Römer oder Wildscheine und ab und zu werden sie auch sofort aus dem Wald gelockt, weil ein Dorffest stattfindet.
    Diese Sonderkarte kann auf alles gelegt werden. Wenn sie aufgedeckt wird macht jeder Spieler einen Waldspaziergang, den er wann er will beenden kann. Sobald der Spieler ein Dorffest aufdeckt ist der Waldsparziergang sofort zu Ende. Beim ersten Wechsel von Römern auf Wilschweine oder umgekehrt, wird die erste Sorte auf den Ablagestapel gelegt. Sobald erneut ein Wechsel stattfindet ist der Waldspaziergang auch beendet. Die erbeuteten Römer- bzw. Wildschweinkarten, darf man verdeckt halten. Jeder Set aus 5 Römern und/oder Wildschweinen bringt am Ende einen Siegpunkt. Allerdings separat sortenrein gezählt.
    Wenn alle Ihren Waldspaziergang beendet haben, da der Spieler, der die Karten ausgespielt hat sich eine Farbe wünschen.
    2. Die Druidenkarte
    Wenn diese Karte ausgespielt wird bekommt in der aufgedruckten Zahl der Spieler der die Karte ausgespielt hat Zaubertränke und eventuell auch der nächste und/oder übernächste Spieler einen Zaubertrank.
    Zaubertränke sind Sonderkarten, die man wenn man an der Reihe ist und eine Bewohnerkarte mit Zaubertrankflasche ausgespielt hat zusätzlich ausspielen darf. Diese Karten bringen einem selbst Vorteilen oder schaden einem oder allen Mitspielern.
    Wenn man beim Waldspaziergang auf eine 4er Römerpatroulie trifft braucht man auch eine Zaubertrank, um sie zu besiegen. Dabei gibt man die Karte einfach ab, ohne den Text auszuführen.
    Strafkarten wenn man vergisst Mau oder Mau Mau zu sagen gibt es auch eie bzw. zwei und ganz wichtig. Laut Spielregel hat man dafür nur 2,6 Sekunden Zeit.
    Das Spiel darf nicht mit einer der beiden Sonderkarten beendet werden.
    Als Spieldauer sind 3 kurz, 5 normal und 7 Runden lang angegeben.
    Wenn einer Mau Mau macht, bekommt er 2 Punkte, plus die die Anzahl der Karten der Mitspieler, plus ggf. die Römer und/oder Wildschweinpunkte. Die anderen Spieler bekommen auch die Anzal der Handkarten der Mitspieler plus die Römer-/Wildschweinpunkte.

    Meine Bewertung:
    Klar es ist nur ein Mau Mau und somit nicht hochtaktisch oder strategisch. Es ist aber schönerer aus ein normales Mau Mau mit einem Skatblatt. Die Sonderkarten bringen eine neue Ärgerkomponenten mit den Zaubertränke und ein Spiel im Spiel mit den Waldspaziergängen ins Spiel. Die Grafiken sind klasse.
    Somit ist das Spiel als Kinder und Familienspiel oder als Absacker oder aufwärmer für ein Spieleabend-/treffen durchaus gut geeignen. Wenn man mit mehr als 4 Spielern spielt, dann bekommt einfach jeder weniger Handkarten zu Beginn, somit lässt sich das Spiel auch zu 6. spielen.

    Ciao Thorsten
    Thorsten hat Asterix & Obelix - Mau Mau klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.