Ascension - Sturm der Seelen
Dieser Artikel ist ausverkauft
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Ascension - Sturm der Seelen



Mit diesem Set werden zwei neue Spielelemente eingeführt. Zum einen gibt es Ereignisse, die sich auf alle Spieler auswirken und eine Fraktion Vigils besonders stärkt. Zum anderen werden Trophäen-Monster eingeführt, die nicht nur verbannt werden und in diesem Augenblick ihre Wirkung zeigen, sondern einen Trophäen-Effekt haben, den der Spieler frei einsetzen kann. Ascension - Sturm der Seelen ist mit den anderen Ascension Sets kombinierbar.

ACHTUNG: Zum Spielen wird ein Ascension-Basisspiel benötigt.

Kartengröße: 63 x 87 cm

Ascension - Sturm der Seelen, ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 14 bis 100 Jahren.
Autor: Robert Dougherty, John Fiorillo, Justin Gary, Brian M. Kibler

So wird Ascension - Sturm der Seelen von unseren Kunden bewertet:



6 v. 6 Punkten aus 2 Kundentestberichten   Ascension - Sturm der Seelen selbst bewerten
  • Christian E. schrieb am 05.12.2014:
    Der Schatten Deofols liegt immer noch über Vigil. Samael ist gefallen, aber seine Machenschaften haben die Grundfesten der Welt erschüttert. Seine überlebenden Schergen sind verstreut, doch im Verborgenen planen sie Böses. Selbst jetzt, wenn Vigil sich gegen die verbleibenden Feinde vereint, drängt einen neu Dunkelheit heran. Geister jagen die Leute auf dem Land, ihre Anwesenheit ist ein zeichen einer größeren Gefahr. Die besucher aus Arha berichten davon, dass das Nachleben selbst in Aufruhr ist. Kythis, der Torwächter, der seit Anbeginn der Zeit den Übergang für die Verdammten zu ihrer letzten Ruhestätte bereitet hat, hält nicht mehr Wache. Jetzt treiben Massen von ruhelosen und gequälten Seelen zwischen den Existenzebenen herum. Gefangen zwischen den Welten. Wo ist der Torwächter? Es war Samael, der Kythis von seinen Pflichten entbunden hat. Jetzt ist er verschwunden, ein rebellischer Halbgott, sogar verborgen vor seinen eigenen Schöpfern und nicht willens, seine ewig währende Aufgabe wieder aufzunehmen. Am Himmel stehen die Sterne in ständig wechselnden Konstellationen und zeigen so ihren Unmut über seine Abwesenheit. Die Kinder der Hauptstadt träumen unablässig von einem gewaltigen Biest, das aus den Wolken kommt und groß genug ist, das ganze Land mit seinem Schatten zu verdunkeln. Sie beschreiben es als Himmelsschlange, die mit Tausenden von Stimmen brüllt, ein Auslöscher der Welten. Kultisten und Fanatiker bringen erneut Opfergaben und prophezeien, dass der Tag der Abrechnung naht. Sie nennen es den Sturm der Seelen. Vigil wird von der ersten Welle des aufkommenden Sturms der Untoten überrannt. Erneut wird der Ruf nach einem Helden laut, der die Welten gegen die vielen Mächte, die versuchen, das land in Verzweiflung zu stürzen, vereint. Der Kult muss ausgerottet werden. Samaels Überreste müssen zerstört werden, bevor sie in das Land eindringen können. Die Geisterflut muss gebändigt werden und die Kräfte der Welten müssen eine Koalition bilden, bevor der Tag der Abrechnung kommt. Der Sturm naht. Wer von euch wird sich ihm entgegenstellen?

    Die Regeln bleiben gleich, wie schon in meiner Rezension zum Basisspiel beschrieben.

    Fanatiker:
    Ein neues immer verfügbares Trophäenmonster. Sein Effekt ist an das aktive Ereignis geknüpft. Man darf nur einen Fanatiker vor sich liegen haben.

    Ereignis:
    Sind Karten, die die Regeln für alle Spieler ändern, so lange es im Spiel ausliegt. Es darf immer nur ein Ereignis ausliegen, dies wird als aktiv bezeichnet.

    Fazit:
    Wieder eine große Erweiterung, spielbar bis zu vier Personen. Ein paar weitere Elemente gestalten das Spiel interessanter. Für Fans von Deckbauspielen ein Muss.



    Christian hat Ascension - Sturm der Seelen klassifiziert. (ansehen)
  • Joshua B. schrieb am 27.10.2012:
    Man mische das bekannte TCG "Magic the Gathering" mit dem immer populärer werdenden Deckbuildingprinzip von "Dominion" und tadaaaaaaaa: Man erhält ASCENSION.
    Zusammengefasst geht es um Siegpunkte welche man durch das Besiegen von Monstern oder Kaufen von Karten erhält. Gekauft wird entweder mit "Kaufkraft" (für Helden und Konstrukte)oder mit "Kampfkraft" (um Monster zu besiegen). Gekaufte Karten kommen auf den Ablagestapel und werden später ins eigene Deck gemischt, welches somit immer dicker wird.
    Alle Spielmechaniken erinnern sehr an Magic und harmonieren gut miteinender. Das Spiel ist schnell zu erklären und zu spielen und ,macht eine Menge Spaß. Zu bemängeln ist wie bei den meistens Dominionlike-Spielen, die fehlende Interaktion mit den Mitspielern. Einige Karten interagieren zwar mit anderen, aber eben viel zu wenige.

    Wichtig ist noch anzumerken, das Ascension: Sturm der Seelen, genauso ein Grundspiel ist wie "Chroniken des Gottbezwingers" und _nicht_ wie SO schreibt:"ACHTUNG: Zum Spielen wird ein Ascension-Basisspiel benötigt."

    "Chroniken des Gottbezwingers" und "Rückkehr des Gefallenen" sind quasi der erste Block aus Grundspiel und Erweiterung, während "Sturm der Seelen" und "Immortal Heroes"(noch nicht erschienen) den zweiten Block aus Grundspiel und Erweiterung.

    Ich habe auf der Spiel '12 sowohl den ersten Block als auch "Sturm der Seelen" anspielen können, und hab mich für letzteres entschieden, da es alle neuen Mechaniken erhält und meiner Meinung nach noch ein wenig besser designt ist.
    Joshua hat Ascension - Sturm der Seelen klassifiziert. (ansehen)
    • Daniel Z. mag das nicht.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Daniel Z.
      Daniel Z.: Ich spiele seit mehr als 10Jahren MtG und mir fällt nichts, aber auch wirklich gar nichts ein was diese beiden Spiele mit einander gemein haben, ... weiterlesen
      06.11.2012-10:59:12
    • gelöschte P.
      gelöschte P.: Also mit MtG hat es tatsächlich nicht allzuviel gemeinsam.
      30.01.2013-18:45:17
    • Marco P.
      Marco P.: Mit Ausnahme von Gary, dem Altmeister
      30.01.2013-18:54:26

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.