Arlecchino
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Arlecchino ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Arlecchino



Wählen Sie eine Farbe und sorgen dafür, dass am Ende der Partie möglichst viele Steine mit Bereichen Ihrer Farbe übrig sind. Durch Überspringen können Sie die Steine Ihrer Gegner eliminieren, aber denken Sie daran: wenn Sie an der Reihe sind, müssen Sie einen Ihrer Steine bewegen, auch wenn es weh tut!

Arlecchino, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 6 bis 100 Jahren.
Autor: Bernard Tavitian

Arlecchino ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Arlecchino auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Listen mit Arlecchino



Arlecchino ist auf 7 Merklisten, einer Wunschliste, 2 freien Listen und in einer Sammlung gespeichert.

So wird Arlecchino von unseren Kunden bewertet:



4 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Arlecchino selbst bewerten
  • Reinhard O. schrieb am 18.03.2011:
    Titel: Arlecchino

    Spieltyp: Brettspiel

    Spieleranzahl: 2 bis 4 Spieler ab 6 Jahren

    Spieldauer: 15 Minuten

    Spielregeln: Die Regeln sind sehr einfach

    Spielziel: Der Spieler mit den meisten (Farb-) Punkten gewinnt das Spiel.

    Spielidee:
    Jeder Spieler wählt eine Farbe und versucht, dafür zu sorgen, dass am Ende des Spiels möglichst viele Bereiche seiner Farbe zu sehen sind.

    Spielvorbereitung:
    • Die 36 Spielsteine werden zufällig auf dem Spielbrett verteilt.
    • Der schwarz-weiße Spielstein wird dann entfernt, so dass eine Lücke entsteht

    Spielverlauf
    • Es wird reihum gespielt
    • Der Spieler bewegt jeweils einen Spielstein, der in mindestens einem Bereich seine Farbe hat
    • Der Stein darf sooft bewegt werden, wie viele Felder die Farbe des Spielers haben

    • Mögliche Bewegungen:
    o senkrecht oder waagrecht nicht diagonal
    o springt senkrecht oder waagrecht nicht diagonal über einen Stein, wenn dahinter ein leeres Feld ist. Der übersprungene Stein wird vom Feld genommen
    o Jeder Spieler muss in seinem Zug mindestens einmal springen. Wenn er das nicht kann muss er aussetzen.
    o Er darf allerdings nicht aussetzen wenn er springen kann und aus strategischer Überlegung heraus nicht will. Es besteht Springpflicht!

    Spielende:
    Das Spiel endet sobald alle restlichen Spielsteine auf dem Brett soweit auseinander stehen, dass keine Spieler mehr springen kann. Jeder Spieler zählt nun die Bereiche in seiner Farbe der verbleibenden Spielsteine.

    Spiel zu zweit:
    Jeder Spieler wählt zwei Farben aus: entweder rot/blau oder gelb/grün. Die Spielreihenfolge ist Blau, Gelb, Rot, Grün!

    Spiel zu dritt:
    Eine Farbe bleibt neutral. Neben dem schwarz-weißen Spielstein wird auch der Spielstein der neutralen Farbe mit den vier gleichen Farb-Bereichen entfernt.

    Fazit:
    Ein spannendes und kurzweiliges Familienspiel. Es ist leicht zu lernen. Die Spielzeit von etwa 15 Minuten zeichnet dieses Spiel als Zwischendurchspiel aus oder erlaubt mehrere Partien hintereinander. Es hat eine gewisse Verwandtschaft zum Damespiel.
    Strategisches Vorgehen ist erforderlich, es braucht aber auch ein wenig Glück, um zu gewinnen. Das Verhältnis ist sehr gut ausgewogen.
    In jedem Spielzug ist Interaktion gegeben und man fiebert schon dem nächsten eigenen Zug entgegen. Die Steine mit vier gleichen Farben sind besondere Steine, weil sie vier Züge bringen. Diese gilt es möglichst rasch auszuschalten.
    Das Spielmaterial ist ansprechend und farbenfroh. Das Spiel hat einen hohen Wiederspielreiz, denn jedes Spiel verläuft anders. Habe es bisher nur zu viert gespielt und es hat richtig viel Spaß bereitet.
    In meiner Bewertung ist es sehr gute vier Punkte wert.
    Reinhard hat Arlecchino klassifiziert. (ansehen)
    • Maria K., Stefan K. und 10 weitere mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Peter M.
      Peter M.: Tolle Rezi für ein Spiel, von dem ich (und wahrscheinlich viele andere) noch nie gehört habe. Wie kommst du nur immer auf diese Sachen? :-)
      18.03.2011-21:05:14
    • Reinhard O.
      Reinhard O.: ...ich schaue mich sehr gerne um und wenn ein Spiel mein Interesse geweckt hat, lege ich es mir früher oder später zu... ;-)
      18.03.2011-21:11:18

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.