Abriss
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Abriss ausleihen
Abriss merken erfordert Login

Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Abriss



Bodo mit dem Bagger, Presslufthammer-Bernhardt und Dynamit-Harry helfen euch für ein bisschen Schotter beim Abriss der Stadt. Sie zerlegen das Rathaus, baggern das Finanzamt weg und sprengen die Bank. Verdient euch eine ordentliche Abrissprämie und gewinnt mit den billigsten Subunternehmern das Spiel.

In jeder Runde werden Subunternehmer angeheuert. Sie arbeiten entweder schwarz, zum Mindestlohn oder in dringenden Fällen auch nach Tarif. Danach geht es in die Stadt zum Abreißen. Zuerst beginnt man mit kleineren Gebäuden wie dem Denkmal oder der Würstchenbude, um sich dann über die Polizei und die Oper bis zum Atomkraftwerk hochzuarbeiten. Dabei immer schön die Abrissvorschriften einhalten und den Müll entsorgen, zur Not auch illegal. Wenn nur noch 2 oder weniger Gebäude stehen, endet das Spiel.

Wem die Stadt zu klein ist, für den gibt es als zusätzliches Gebäude noch den Bunker. Man weiß ja nie, was man beim Abreißen noch alles im Untergrund findet...

Abriss, ein Spiel für 3 bis 5 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.

Abriss ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Abriss auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Listen mit Abriss



Abriss ist auf 6 Merklisten, einer Wunschliste und in 2 Sammlungen gespeichert.

So wird Abriss von unseren Kunden bewertet:



4 v. 6 Punkten aus 2 Kundentestberichten   Abriss selbst bewerten
  • Felix E. schrieb am 28.07.2011:
    Abriss ist ein unscheinbares, aber gut durchdachtes und nettes Spiel. Jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines Abrissunternehmers und steht sodann im Wettkampf mit den Mitspielern, denn jeder möchte besonders viele und vor allem große Gebäude abreißen. Das geht jedoch nicht einfach so: Da müssen erst einmal Handwerker hinzu, die ihre eigenen Werkzeuge schon mitbringen: Von einem Presslufthammer über einem Bagger bis hin zur nicht zum unterschätzenden Müllcontainer, um den Schutt nach erfolgreichem Abriss wieder zu entsorgen.

    Das klingt nun nach einem Spiel mit vielen bunten Klötzchen und reichlich Wirrwarr auf dem Tisch, ist aber letzten Endes eher ein mathematisches Optimierungsspiel mit einem Versteigerungsteil. Versteigert werden nämlich die Handwerker, allerdings nach einem einfachen Prinzip: Wer die Handwerker nach Tarif bezahlt (200 Schotter) bekommt sie sofort, wer Mindestlohn (100 Schotter) bezahlen möchte oder sie schwarz anstellen will (der Handwerker geht dann leer aus) kann von einem Mitspieler noch überboten werden. Jede Runde bekommt jeder Spieler so genau einen Handwerker auf die Hand und darf danach, wenn er möchte und kann, ein Gebäude abreißen. Dazu benötigt man Handwerker, die alle Werkzeuge mitbringen, die auf dem Gebäude abgebildet sind. Große Gebäude brauchen ausserdem schon viele Freiflächen um sich herum; sie sind also erst abreißbar, wenn die halbe Stadt schon in Schutt und Asche liegt. Außerdem muss der Abrissunternehmer den anfallenden Müll entsorgen - kann er das nicht, darf den Müll auch teuer illegal entsorgen. Jedes abgerissene Gebäude bringt Geld oder Siegpunkte und das Spiel ist zu Ende, wenn die Stadt dem Erdboden gleicht. Wer jetzt der Sieger ist, sollte jedem klar sein, der innerhalb der letzten 50 Jahre eine Brettspielschachtel von Innen gesehen hat.

    Abriss hat einen gewissen Glücksfaktor, dieser fällt aber beim Spielen kaum auf. Insgesamt ist die Spieltiefe eher gering, dafür lockert das einzigartige Thema das Spielgeschehen aber auf. Die Handwerker sind sehr witzig gestaltet und haben lustige Namen und alleine die Aufgabe, ohne Grund alles abzureißen gleicht einem Kindheitstraum, wahrscheinlich aber einem männlichen. Mit 2 Spielern macht die Versteigerungsphase weniger Spaß, weswegen man das Spiel am besten zu dritt oder viert spielen sollte. Wer ein lockeres, kurzweiliges und unterhaltsames Spiel spielen möchte und sowieso gerne Kleinverlage unterstützt, der sollte hier zuschlagen. Das einzige wirkliche Manko: Die Spielanleitung ist ein einziger Graus.
    Felix hat Abriss klassifiziert. (ansehen)
    • Carsten W., Martina G. und 2 weitere mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Carsten W.
      Carsten W.: Interessant Felix! Danke für den Einblick in das ungewöhnliche Spiel!
      28.07.2011-09:20:24
    • gelöschte P.
      gelöschte P.: Danke. Als Zusatzinfo: Die mitgelieferte Erweiterung Bunker ist nett, mehr aber auch nicht. Einfach ein Extra-Gebaeude, das man unter ein... weiterlesen
      28.07.2011-11:18:22
    • Martina G.
      Martina G.: Danke für die Informative Bewertung. Hat doch glatt dazu geführt, dass mein Interesse geweckt wurde. Den Preis finde ich leider schon etwas... weiterlesen
      28.07.2011-11:28:35
  • Christian D. schrieb am 08.04.2010:
    ausgefalles Thema und recht witziges Spiel
    Christian hat Abriss klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.