Testberichte und Bewertungen von Kunden für Warhammer Invasion Kartenspiel




Produktdetails | 6 v. 6 Punkten aus 18 Kundentestberichten | Varianten (1) | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Eine eigene Bewertung für Warhammer Invasion Kartenspiel schreiben.
  • Bastian M. schrieb am 23.03.2011:
    Ich nenne das Spiel seit kurzem mein eigen und muss sagen, ich bin absolut überzeugt.

    Ich war schon immer ein Fan von Trading Card Games und habe da auch schon einige mehr oder weniger lang gespielt. Da mir aber das Geld fehlt um Spiele wie Magic oder so effektiv zu spielen und aufgrund der hohen Kosten auch die Mitspieler, war ich schon länger auf der Suche nach einer guten Alternative. Diese habe ich mit Warhammer Invasion definitiv gefunden.

    Ich mag das Universum von Warhammer, aber das ist für das Spiel nicht nötig, man findet sich auch so schnell zu recht.

    Sehr interessant fand ich die Idee mit dem Hauptstadtbogen, erinnert mich etwas an den Helden von World of Warcraft. Bringt dem Spiel aber meiner Meinung nach mehr Tiefe als selbiger.
    Durch die 3 Zonen, gewinnt das Spiel sehr viele taktische Möglichkeiten, denn je nach Spielweise kann man seine Karten anders verteilen. So braucht man in einem schnellen Deck mit günstigen Karten, wie z.B. bei den Orks eher wenige Ressourcen, dafür aber mehr Karten. Im Vergleich dazu brauchen die Zwerge weniger Karten, dafür aber mehr Ressourcen. Hier kann man also mit den beiden Völkern entweder mehr Truppen in die unwichtigen Bereiche stellen um diese zu Verteidigen, die Bereiche opfern oder aber versuchen genug Druck auf den Gegner auszuüben, damit dieser keine Truppen aufs Schlachtfeld bekommt.
    Aber das sind noch nicht alle Möglichkeiten, das Imperium hat z.B. mit vielen Karten die Möglichkeit, Einheiten zwischen den verschiedenen Zonen zu verschieben, womit man seine wichtigen Einheiten dann immer dahin bringen kann, wo man sie braucht.
    Auf dem Schlachtfeld brauchen die meisten Völker Einheiten um Schaden an der gegnerischen Hauptstadt anzurichten, aber auch hier gibt es Ausnahmen. Einige Karten können auch aus den anderen Zonen angreifen, andere richten Schaden an, ohne anzugreifen.

    Es gibt also eine vielzahl von möglichen Strategien und mit den Deluxe Erweiterungen und den Battlepacks erhöht sich die Anzahl der Möglichkeiten noch weiter, aber man muss sie nicht kaufen, wobei ich die Erweiterung Angriff auf Ulthuan empfehlen würde, denn dadurch sind die beiden Elfenvölker spielbar.


    Fazit: Wer strategische Kartenspiele mag, der hat hier einen Kandidaten, sofern man das Fantasy-Setting mag. Man findet sich recht schnell mit den Regeln zurecht, aber bis man sein Deck für seinen Spielstil optimiert hat, vergeht einige Zeit und viele Testspiele. Aber das ist wohl bei jedem Kartenspiel dieser Art so. Für mich eine super Alternative zu den ganzen TCGs auf dem Markt und vorallem zu einem überschaubaren Preis. Leider gibt es noch keine offiziellen Mehrspieler-Regeln, somit noch nur für 2 Spieler, aber vielleicht kommt da ja noch was nach.
    Bastian hat Warhammer Invasion Kartenspiel klassifiziert. (ansehen)
  • Claus-Philipp Z. schrieb am 12.12.2011:
    Warhammer Invasion ist sicherlich ein interessantes LivingCard-Game für 2 Spieler; ideal, wenn man abends nach der Arbeit den Frust an der Stadt des Partners auslassen will.
    Man übernimmt dabei ein Volk der Alten Welt aus dem Warhammer Fantasy-Universum und stellt sich ein passendes Deck zusammen. In der Stadt gibt es drei Zonen: 1) "Königreich" für das Abgreifen von Ressourcen, die zum Ausspielen von Karten benötigt werden, "Quest" zum Nachziehen von Karten und besonderen Goodies, wenn man Quests bestreitet, sowie die "Angriffszone", in der das Heer zum Angriff auf die gegnerische Stadt loszieht. Jedes Volk ist dabei auf unterschiedliche Strategien angelegt, um es zu schaffen, zwei der drei gegnerischen Zonen in Brand zu stecken.
    Besonders negativ fällt jedoch die Erklärung der Spielregeln aus. Während bei anderen LivingCard-Games, wie Dominion, noch ausführlicher auf die einzelnen Karten eingegangen wird, kann man sich bei Warhammer Invasion allein auf den Kartentext beziehen. So blieb uns z.B. unklar, was "Opfere eine Einheit" bedeutet. Handelt es sich um ausgelegte Einheiten, womöglich auch nur aus derselben Zone, handelt es sich um Handkarten vom Typ "Einheit", die man ablegen muss. Hier war, je nach weiterem Kontext, die genaue Bedeutung nicht klar. Es gibt zwar dann auch unter den Expertenregeln einen Abschnitt "Opfern", der jedoch in seinen 5 Zeilen kein Wort dazu verliert. Auch die Unheitlichkeit bei Anweisungen mit "ein", "dein" und "gegnerisch" lässt zu viel Interpretationsfreiheit.
    Ein weiteres Beispiel ist die Erläuterung zu den Loyalitätspunkten. Die Regel zur Verrechnung der Loyalitätspunkte lässt es offen, das Beispiel widerspricht geradezu dem Erklärungsvideo von FFG. Dort wird das Symbol der Hauptstadt einberechnet, im Regelheft nach unserem Verständnis nicht.

    Vorzüge:
    + schönes Artwork und Layout
    + stabiles Material bei den Countern
    + abwechslungsreiche Strategien
    + Fantasy/ Warhammer-Universum

    Abzüge
    - überdimensionierter Karton
    - sehr dünne Spielkarten
    - dürftige Erklärung der Spielregeln

    Obwohl ich ein großer Fan der Warhammerspielwelt bin, ein gerade noch befriedigend.
    Claus-Philipp hat Warhammer Invasion Kartenspiel klassifiziert. (ansehen)
  • T. T. schrieb am 30.07.2011:
    Großartiges Kartenspiel. Ist jedem TCG vorzuziehen, da das stupide Booster ziehen entfällt.
    T. hat Warhammer Invasion Kartenspiel klassifiziert. (ansehen)
  • Charley D. K. schrieb am 09.01.2011:
    Es hat uns auch gepackt - das Invasion-Fieber!
    Nachdem wir die Regelfragen per Internetrecherche gekärt haben, konnte es auch sofort mit einer ersten Runde losgehen. Bei dieser ersten Runde habe ich die Fraktion der Zwerge, meine Freundin die Chaos-Fraktion übernommen. Kurz.... die Chaos-Fraktion hat sich festgelabert, die Zwerge waren natürlich siegreich!

    Es ist eine Sucht, wie ich sie zuletzt bei Dominion erlebt habe! Jede Runde ist individuell anders und ich freue mich auf jede neue Runde. Mittlwerweile haben wir schon 4 Runden gespielt - innerhalb weniger Tage.
    Charley D. hat Warhammer Invasion Kartenspiel klassifiziert. (ansehen)
  • Kevin Patrick L. schrieb am 12.11.2010:
    Ich bin ein totaler Warhammer-Fan, das muss ich gestehen. Deswegen bin ich wahrscheinlich nicht der richtige Typ um dieses Spiel zu bewerten. Da ich es so oder so hoch werten würde, weil dieses Spiel im Warhammer-Universum spielt. Ich werde es aber nun Grund des Spieles selbst bewerten, und nicht weil es im Warhammer-Universum spielt. Dieses Spiel erscheint am Anfang sehr komplex aber wenn man eine mal dahinter gekommen ist, ist das Spiel sehr simpel. Da sich alle Karten selbst erklären, auch wenn machen davon sein wenig unverständlich geschrieben sind. Das Material ist sehr stabil und robust ich habe es schon seit ein paar Monaten und noch kein schaden ist am Material entstanden. Die Spielanleitung ist ganz okay ich kann es nicht so gut bewerten weil ich immer Problem hatte mit Spielanleitungen. Alles im allem ist es ein tolles und unterhaltsames Spiel., wovon es auch noch viele Erweiterungen gibt, selbst wenn man diese Erweiterungen nicht kauft ist es immer noch ein sehr schönes und unterhaltsames Spiel. Für alle Fantasy, und vor allem für alle Warhammer-Fan's ein muss. Von mir bekommt es die volle Bewertung von 6 punkten
    Kevin Patrick hat Warhammer Invasion Kartenspiel klassifiziert. (ansehen)
  • Martin B. schrieb am 08.09.2010:
    Also ich hatte schon durchaus regen Kontakt zu dem Genre der TDG/LCG in Form von Versuchen mit Magic bzw. über 1 jahr regelmässige Spielpraxis bei TLOTRTCG und muss diesem Exemplar des Genres ein nie erwartetetes Ausmass an taktischer Tiefe und Ausgewogenheit attestieren.

    Es spielt sich absolut rund, die Regelerklärung lässt kaum Fragen unbeantwortet und mit der Errata auf Heidelberger Spieleverlag.de ist für den ambitionierten Spieler eine zusätzliche Regelhilfe jederzeit abrufbar...VORBILDLICH!!!

    Allerdings sollte man absoluten Neueinsteigern die Regel der ersten Spiele ans Herz legen, denn die Vielfalt an taktischen Möglichkeiten durch Mischen der hier beeinhalteten 4 Startvölker könnte mehr verwirren als "entwirren".

    Spielmaterial wie Karten, Hauptstätte der Völker und Marker sind sehr stimmig und bekommen die volle Punktzahl...lediglich der etwas lieblose und nicht praxisgerechte "Innenraum" der Verpackung fällt unangenehm auf, hier sollte Heidelberger vielleicht etwas nachbessern in Form einer PLastikeinlage mit Fächern zum sortieren der Marker/Karten.

    Kaufempfehlung für alle Rollenspielfans bzw. Liebhaber von Fantasyszenarien mit Hang zum Taktik-Knobeln.;)

  • Michael B. schrieb am 12.04.2011:
    Warhammer Invasion ist ein super 2 Personenspiel, mit vielen Möglichkeiten.
    Die Spielanleitung ist gut zu verstehen und nicht zu komplex. Allein die Übermächtigen Orks im Baseset finde ich etwas schwierig zu spielen aber das soll ja mit Battle Packs wieder behoben werden.
    Wie dem auch sei, ein tolles Spiel was sehr oft den Weg auf den Spieltisch finden wird.
    Michael hat Warhammer Invasion Kartenspiel klassifiziert. (ansehen)
  • Bernd W. schrieb am 12.12.2011:
    Nach einigen Partien kann ich sagen: "Ein echt gelungenes Living-Card-Game!"

    Wer ein spannendes "2-Player-Game" sucht, ist hiermit sehr gut beraten.
    Bei der Spielmechanik angefangen, über abwechslungsreiche Schlachten, bis hin zu tollen Illustationen, ist es einfach ein durchweg gelungenes Spiel.

    Das einzige was man "evt." etwas bemängeln könnte, ist das die Rassen zwar ihre individuellen Stärken/Schwächen haben, jedoch noch etwas zu unausgewogen sind.
    Untote z.B., welche mit den Erweiterungen verfügbar werden, sind meiner Ansicht nach etwas zu stark geraten.
    Es mag daran liegen, dass wir erst etwas die Hälfte der Erweiterungen haben, jedoch sollte ein gutes Balancing nie vernachlässigt werden.

    Daher gibts von mir erst mal "nur" fünf Augen.

    Ps.: Die angespochen Erweiterungen sollte jeder mit einplanen, der später etwas mehr Abwechslung haben und auch mal gerne das ein oder andere eigene Deck zusammenstellen will.
    Bernd hat Warhammer Invasion Kartenspiel klassifiziert. (ansehen)
  • olaf G. schrieb am 21.12.2011:
    leider ist die deutsche übersetzung fehlerhaft und teilweise unverständlich und der preis ist leicht zu hoch für diese spiel, deshalb nur eine 4
    für fans der serie aber empfehlenswert
    olaf hat Warhammer Invasion Kartenspiel klassifiziert. (ansehen)
  • Jens H. schrieb am 20.11.2011:
    Warhammer Invasion ist ein tolles Spiel für 2 Spieler und ist sowohl für Warhammer Interessierte als auch für nicht Kenner zu empfehlen!
    Jens hat Warhammer Invasion Kartenspiel klassifiziert. (ansehen)
  • Renke S. schrieb am 23.07.2014:
    Moin moin,

    auf eine Beschreibung der Ausstattung oder des detaillierten Spielablaufs verzichte ich und verweise an meine Vorredner bzw. an unzählige Magazine oder die Spielanleitung.
    Ich möchte hier lediglich meine Erfahrungen und meine Gedanken zu dem Spiel in einem Review mitteilen.

    Jahrelang habe ich mit Freunden um die Wette gesammelt und unzählige Mark und Euros für die neusten Karten ausgegeben, nur damit der Frust und Neid auf den Inhalt der Boosterpacks der Anderen die Freude über den eigenen Zugewinn übersteigt. Und dennoch würde ich jeden Kauf, jedes Aufreißen der Tütchen, jede Vorfreude auf den großen Wurf, jede grandios (gescheiterte) Tauschverhandlung und jede Begeisterung die neuen Karten zu spielen wiederholen. Nur mit der Zeit häuften sich die (unnützen) Karten an und das Taschengeld wurde arg strapaziert, also war meine sehr schöne Magic The Gathering Zeit vorbei.
    Um dennoch die riesige Spielfreude an dem Prinzip dieses duellierendem Kartenspiel beizubehalten, schaute ich mich nach Alternativen um und fand in Warhammer Invasion meine perfekte Lösung.
    Als Prinzip eines LCGs vielleicht fairer, geld- und spielerfreundlicher aufgebaut, ist der Spielmechanismus doch sehr ähnlich. Natürlich sind die Regeln anders und es spielt sich auch nicht identisch, aber diese Änderungen beziehungsweise Anpassungen sind keineswegs negativ auf zufassen. Hinzu kommt das Warhammer-Universum, welches meiner Meinung nach gut umgesetzt und verarbeitet ist.

    Und dennoch gibt es etwas zu vermissen, die große Überraschung. Nicht, was den Erwerb neuer Karten angeht, sondern die Aufregung über das Deck des Gegners. Welche Karten wird er haben? Was ist seine Strategie? Besitzt er die neuste Edition? Gehört er zu denen die bei sich französische oder spanische Karten eingebaut haben, die alles können? Wird er am Ende mit dir Tauschen?
    Natürlich kennt man bei Warhammer Invasion nicht das Deck seines Gegners und auch seine Strategie ist einem unbekannt, doch weil der Kartenpool bekannt ist und mit viele Karten schon eine starke Strategieeinschränkung einhergeht, bzw. Risiko häufig nicht belohnt wird, entfallen viele „AHH“, „OHH“ und boah-zeig-mal-Momente. Als Kind mit die schönsten Momente, auch wenn es im Nachhinein die Niederlage der Partie bedeutete.
    Wem der Zufall aber nicht liegt und sich nicht in immer weiteren Kosten verlieren möchte und dennoch einen enormen Spaß an Kartenspielen dieser Art hat kann ich Warhammer Invasion nur empfehlen zu testen.
    Renke hat Warhammer Invasion Kartenspiel klassifiziert. (ansehen)
  • Anne-Christin G. schrieb am 21.11.2012:
    Ich habe nur das Spiel vor einiger Zeit bestellt und mittlerweile ausgiebig getestet. Das Spielmaterial ist super, genau wie die grafische Gestaltung. Absolut empfehlenswert!!!
    Anne-Christin hat Warhammer Invasion Kartenspiel klassifiziert. (ansehen)
  • Pascal S. schrieb am 31.03.2012:
    Hallo,
    ich habe mit Warhammer Invasion meinen ersten Versuch mit solchen Sammelkartenspielelen gewagt. Ich muss sagen ich bin sehr angetan. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht vor habe das Spiel auf "hohem Niveau", sondern lediglich ein paar Partien gegen meine Frau oder einen interessierten Gast zu spielen.
    Ich habe jetzt schon einige Partien mit dem Grundspiel gespielt und auch schon die 3 großen Erweiterungen im Schrank liegen.
    Das Spiel an sich hat mich von der ersten Partie an gefesselt. Es dauert zwar eine ganze Zeit bis man die taktischen Finessen verstanden hat ( der Prozess ist noch lange nicht abgeschlossen) aber man lernt wirklich von Partie zu Partie dazu.

    Den einzigen Punktabzug bekommt das Spiel von mir für das living Card Game Konzept. Denn ich mag das Spiel wirklich sehr gern, bin aber nicht bereit immer wieder Geld dafür zu investieren.

    Wer also ein stimmungsvolles Fantasy Kartenspiel sucht und nicht davor zurückschreckt sich mal etwas ausgiebiger Gedanken um ein Spiel zu machen liegt hier richtig.
    Pascal hat Warhammer Invasion Kartenspiel klassifiziert. (ansehen)
  • Jörg K. schrieb am 25.01.2012:
    "Als kein großer Fan solcher Spiele fesselt mich Warhammer Invasion nach wie vor! Attraktives 2-Personen-Kampfspiel mit toll illustrierten Karten!" Bericht und kurze Videos hierzu: http://www.cliquenabend.de/spiele/717000-Warhammer-Invasion.­html­
    Jörg hat Warhammer Invasion Kartenspiel klassifiziert. (ansehen)
  • Christian R. schrieb am 05.12.2011:
    Ein hochinteressantes Spiel für 2 Spieler. Ich habe auch Warhammer Fantasy Tabletop und bin jetzt von diesem Kartenspiel vollauf begeistert. Man muß vor allem nicht viel vorbereiten im Gegensatz zum Tabletop, und das Game geht gerade mal ca. 1 Stunde.
    Ich werde noch diverse Erweiterungen zukaufen um das ganze noch interessanter und abwechslungsreicher zu machen.
    Christian hat Warhammer Invasion Kartenspiel klassifiziert. (ansehen)

Eine eigene Bewertung für Warhammer Invasion Kartenspiel schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Warhammer Invasion Kartenspiel gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.