Eine eigene Bewertung für Villagers schreiben.
  • Beatrix Z. schrieb am 23.11.2019:
    Ich stimme mit Kilian überein, das Spiel ist nicht sehr befriedigend; außerdem konnte ich das Gefühl nicht los werden, dass das ganze irgendwie wie der Entwurf des eigentlichen Spiels aussieht, so unfertig wirkt das Layout der Karten.

    Schade irgendwie!
    Beatrix hat Villagers klassifiziert. (ansehen)
    • Andreas G. und Beatrix Z. mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Christian E.
      Christian E.: Ich kann deine Meinung nicht ganz nachvollziehen, um ehrlich zu sein, fand ich, dass es eine etwas vereinfachte und familienfreundlichere... weiterlesen
      13.12.2019-08:03:44
    • Beatrix Z.
      Beatrix Z.: Stimmt, es erinnert von der Spielmechanik an Oh my goods, das mag ich aber ehrlich gesagt auch nicht.
      09.01.2020-22:45:21
  • Kilian K. schrieb am 31.07.2019:
    Es ist ganz nett, seine Produktionsketten aufzubauen, Kombos zu basteln und Sonderkarten zu spielen, aber da fast rein Glücksabhängig ist, welche Karten auftauchen, wartet man vielleicht das ganze Spiel umsonst und kann nichts vollenden.
    Auch, das es keine für alle immer verfügbare Karten mit Nahrung (bestimmt Anzahl der Karten die man draften kann) und Gebäude (wieviele Karten kann ich ausspielen) gibt, wirft das Gleichgewicht sehr schnell durcheinander, da die Möglichkeiten und Siegchancen so sehr stark auseinander driften.
  • Sandra C. schrieb am 06.03.2024:
    Villagers ist ein einfaches, schönes und kurzweiliges Entwicklungsspiel.

    Es muss einem bewusst sein, dass das Kartenglück eine relativ große Rolle spielt.

    Das Material ist gut, das Artwork gefällt mir gut.

    Aber die Schachtel ist völlig überdimensioniert; wir haben die paar Karsten und Tokens in eine kleine Schachtel (Munchkin Grimme Mären) umgepackt.
    Sandra hat Villagers klassifiziert. (ansehen)
  • Karsten S. schrieb am 23.11.2020:
    [SPIELABLAUF]
    Nachdem auf die Regeln schon verwiesen / eingegangen wurde: eigentlich ist der Ablauf sehr einfach; allerdings mußten wir tatsächlich mehrfach nachlesen, um die Handhabung des Kartenziehens und -nachlegens wirklich hinzubekommen. Nein, die Anleitung ist nicht falsch, aber nicht gerade einfach.

    [SPIELMATERIAL]
    Das Spiel besteht eigentlich aus einem Satz Karten; diese sind aus gutem, festem Karton und beschichtet. Allerdings ist die Schachtel für die paar Karten ziemlich groß geraten - entweder sind von vorneherein dutzende von erweiterungen a la Dominion geplant gewesen, oder ...
    Dafür leider schon mal n Punkt abzug.

    [FAZIT]
    Irgendwie ist das Spiel nicht schlecht - aber fesselt einen auch nicht. Und der Wiederspielreiz ist, da die Varianz doch nicht so groß ist, mäßig. Es gibt wenige gute Karten, die richtig Punkte bringen - wenn man sie denn als aufbauende Sequenz bekommt. Da ist der Glücksfaktor doch nicht zu vernachlässigen. Im Bereich ´Produktionsketten´ oder - wenn man es weiter faßt - Deckbuilding gibt es einfach deutlich bessere (und nicht unbedingt anspruchsvollere Spiele).
    Nach einigen Durchgängen haben wir unser Exemplar daher wieder verkauft.
    Karsten hat Villagers klassifiziert. (ansehen)

Eine eigene Bewertung für Villagers schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Villagers gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.