Eine eigene Bewertung für Target Earth schreiben.
  • Jean G. schrieb am 15.05.2012:
    Target Earth ist ein Kooperatives Brettspiel für bis zu 4 Spieler, die vor dem Hintergrund einer Alieninvasion die Erde verteidigen müssen.

    Es wird hierbei um die Nationen bzw. Länder der Erde gekämpft, die sowohl Siegpunkte als auch Einkommen liefern.
    Zu Spielbeginn haben die Aliens genauso viele Nationen besetzt, wie den Spielern als Allianz zur Verfügung steht, und der Rest, besonders die mächtigsten Nationen, sind noch neutral.

    * Der Spielablauf *

    In 7 Runden wird dann versucht mehr Siegpunkte als die Aliens zu erlangen, und gleichzeitig die Aliens und ihr Vorhaben vollständig erforscht zu haben.

    Jede Runde gliedert sich auf in die Phasen

    A) Einkommen
    B) Forschung
    C) Diplomatie
    D) Produktion
    E) Abfangen
    F) Missionen
    G) Rückkehr
    H) Ende der Runde

    In der ersten Phase A wird das Einkommen, generiert durch die zur Allianz gehörenden Nationen ermittelt. In Phase B wird ein Forschungsprojekt beschlossen, das Geld, Labore und manchmal auch etwas Alientechnologie benötigt. Hierbei steht zur Auswahl sowohl die verschiedenen Truppengattungen in der Stärke zu verbessern, als auch die Alientechnologie zu erforschen um der Siegesbedingung näher zu kommen.
    Das Geld was nach Abzug der Forschung noch übrig ist, wird nun gleich unter den Spielern aufgeteilt. Sie nutzen das Geld um ihre Basis, ein 6 mal 6 Felder umfassendes Tableau mit verschiedensten Modulen auszustatten, um Hangar zu bauen, Jäger zu parken, in Kaserne Bodentruppen zu stationieren, Labore zur Forschung, Radare zur Aufklärung zu bauen, und zwar in Phase D.
    Vorher wird in Phase C die Diplomatie behandelt. Hierbei können die Spieler eine neutrale Nation wählen und versuchen auf ihre Seite zu ziehen, indem sie mit zwei sechsseitigen Würfeln den Diplomatiewert der Nation zu überwürfeln versuchen. Gelingt dies, schließt sich die Nation an, die Spieler erhalten Siegpunkte und mehr Einkommen.
    Die nächste Phase, E, lässt die Spieler nacheinander eine bestimmte Anzahl Ufos verdeckt ziehen und platzieren. Verschieden schwere Ufos attackieren nun verschiedene Nationen, die ebenfalls zufällig ermittelt werden. Hierunter können sogar die Basen der Spieler selber fallen.
    Sind die Ufos erschienen, setzen die Spieler nun diesen ihre Abfangjäger entgegen. Im Kampf gilt es dabei entsprechend der Stärke sechsseitige Würfel zu würfeln und die Augenzahl von 5 oder 6 als Erfolg zu werten. Die Seite mit den meisten Erfolgen, zerstört eine Einheit des Gegners.
    Sind alle Kämpfe abgehandelt worden, landen die verbliebenen UFOs und setzen in Phase F Bodentruppen ab. Nun können die Spieler mit Landungsschiffen und ihren eigenen Bodentruppen in die angegriffenen Nationen fliegen um den Alienangriff abzuwehren. Der Kampf verläuft hierbei ähnlich, nur das die Bodentruppen noch in Infanterie und Panzer, mit verschiedenen Stärken, unterschieden werden.
    Erst wenn die Aliens auch die Bodentruppen der Spieler besiegt haben, steht ihnen ein Diplomatiewurf auf die Nation zu, um sie entweder aus der Allianz der Spieler zu einer neutralen Nation zu machen, oder auf ihre Seite zu ziehen.
    In der Vorletzten Phase G kehren dann alle Truppen zu ihren Spielern zurück. Zuletzt wird geprüft ob die Forschung abgeschlossen werden kann.
    Während des Rundenablaufs stehen den Spielern Karten zur Verfügung, von denen jeder maximal eine ausspielen kann, um ihre Aktionen zu unterstützen und zu verbessern.

    * Das Material *

    Das Material des Spiels ist größtenteils durchdacht und liebevoll gestaltet. Es mangelt aber an einigen Stellen in der Qualität. So sind die Pappschablonen nicht gut genug gestanzt und beim austrennen der vielen Marker bleiben oft Reste hängen, und es ist schwierig sie aus dem Karton zu drücken. Hierbei sollte man sich lieber Zeit und ein scharfes Schneidwerkzeug gönnen.
    Die Marker fürs Einkommen, Siegpunkte und Alientechnologie sind sehr klein, fast schon zu klein, und anzeigen von bestimmten Werten fällt generell schwer. Muss der Marker doch genau auf dem erreichten Wert liegen, anstatt in einer Spalte darüber oder darunter

    * Fazit *

    Target Earth ist ein gut gelungenes Koop-Spiel mit einem interessanten Hintergrund, und hat bisher jeder Spielrunde Spass bereitet. Die Regeln mögen anfangs etwas komplex erscheinen, aber nach bereits einer Runde hat man verstanden wie es funktioniert. Der Schwierigkeitsgrad ist anfangs recht hoch, bis man die Taktiken gefunden hat die Erfolge versprechen und sich die Spieler aufeinander abgestimmt und eingespielt haben.
    Ein kleiner aber feiner Geheimtipp aus dem fernen Spanien. Das einzige was die Punktwertung meiner Meinung nach mindert ist das nicht ganz gelungen Spielmaterial.
    Jean hat Target Earth klassifiziert. (ansehen)
  • olaf G. schrieb am 23.01.2012:
    target earth erinnert mich stark an das computerspiel UFO: Enemy Unknown, was mir persönlich den einstieg in dieses spiel sehr erleichtert hat
    die ausstattung ist mir zu grau, unspektakulär und teilweise ist das spielmaterial auch zu klein geraten - deshalb nur 5 von 6 punkten
    das sind aber auch die einzigen kritikpunkte welche ich anbringen kann
    alle spieler versuchen eine alien invasion der erde zu verhindern, so das es weniger um einen einzelsieg geht, als um das kollektive spiel erlebniss - ähnlich wie bei pandemie - klarer spielablauf durch gutes regelwerk und gute durchstruktuierung der einzelnen spielphasen
    zu zweit genauso gut spielbar wie für 3 oder 4 personen
    von mir eine klare kaufempfehlung für freunde von science fiction spielen und solchen die es werden wollen
    olaf hat Target Earth klassifiziert. (ansehen)
  • Jürgen G. schrieb am 11.12.2011:
    Target Earth,
    so wir waren beim ersten Spiel zu 4. was vielleicht ein dickes Fiasko. Es stellt sich die Frage ob man das Spiel Regelgetreu spielt oder ob man die Regeln irgendwie interpretiert. Auf jedenfalls war es so das wir 2 h für die erste Runde brauchten. Vielleicht waren wir auch zu engstinig wa die Regeln betrifft. Zudem ist das Regelheft etwas undurchsichtig ( falls man sich nicht das Spielfeld genau ansieht ).
    Weiter zum Spiel ist es recht schwer gewesen zu beginn mit vier Mitspielern. Wir brachen das Testspielt mit vier Personen bald ab, aber nicht aus langeweile oder Demotivation, sondern weil wir alle wirklich müde waren.
    Zum tweiten Testanlauf haben wir zu zweit gespielt, nachdem ich die Regeln und das Spielfeld nochmal genauer betrachtete hat es klick gemacht und die einfache Handhabung des Regelwerks wurde verständlicher.
    Wir spielten das ganze bis zum Ende und gewannen ganz knapp. Leider hatten wir uns etwas zu sehr damit beschäftigt abund zu die Regeln nochmal nachzusehen und so dauerte das Spiel mehr als 3 Stunden.
    Fazit, ein Einführungsvideo oder ein Regelwerk 1.1 mit einfach mal eine Komplette Anfangsrunde erklärt, würde die Starthürde die das Spiel am Anfang bereithält, abschwächen und man kann das volle Potential ausschöpfen. Target Earth is wirklich ein Brettspielersatz für X-Com, wenn auch in abgeschwächter Form :-). Ich hoffe es kommt öfters auf den Tisch zu spielen. Eine 5 nur wegen dem Verständnis des Regelwerks, was etwas schwer zu Verstehen ist.
    Jürgen hat Target Earth klassifiziert. (ansehen)

Eine eigene Bewertung für Target Earth schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Target Earth kaufen:


nur 34,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)

auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)

Kunden, denen Target Earth gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Target Earth
      Preis: 34,99
      inkl. MwSt., Versandkosten
      auf Lager
      1-3 Tage, max. 1 Woche
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.