Eine eigene Bewertung für Spank the Monkey schreiben.
  • Max M. schrieb am 07.01.2008:
    Ich werde mich jetzt nicht mit den genauen Spielregeln befassen. Wer sie im Vorfeld lesen möchte, dem sei die Website von Gigantoskop (www.gigantoskop.se) empfohlen. Dort findet man auch die deutsche Version.
    Öffnet man die Spielepackung, fallen einem zuerst die überaus witzig gestalteten Karten auf, die bei mir persönlich sofort den Wunsch loszuspielen wecken. Bevor man aber anfangen kann, muß man sich wohl oder übel durch die Anleitung kämpfen, die zwar verständlich geschrieben ist, aber auch recht umfangreich ausfällt und somit im ersten Moment etwas verwirrend wirkt. Idealerweise läßt man sich davon überhaupt nicht beeindrucken, sondern nimmt einfach die Karten zur Hand, teilt das erste Blatt aus und spielt gleich mal mit, denn spätestens nach der zweiten Runde sind die Grundregeln klar. Die Feinheiten schlägt man nach, sobald sie auftreten. Die wirklich wichtigen Sachen stehen ohnehin auf den Karten selbst. Man liest sich also ersteinmal in aller Ruhe durch, was man so auf die Hand bekommen hat und versucht mit viel Glück und ein klein wenig Geschick seinen Turm aus Schrott so hoch zu bauen, daß man den Affen erreicht. Natürlich versuchen die anderen Spielen, dieses zu verhindern, indem sie den Turm mit allen möglichen Angriffen überziehen. Doch neben Verstärkungen kann man auch noch Verteidgungskarten einsetzen, um den Turm vor dem Schlimmsten zu bewahren. Am Ende entscheidet jedoch das Würfelglück über Fall oder nicht Fall des Turmes. Für mich persönlich ist das kein Manko, wer aber lieber durch ausgeklügelte Strategien sein Ziel erreicht, wird mit diesem Spiel sicher nicht glücklich. Der Wiederspielwert ist für mich im Moment sehr hoch, da ich noch nicht alle Karten kenne und somit jedes Spiel weitere witzige Überraschungen bereithält. Und da ich nur Gelegenheitsspieler bin, wird die Faszination garantiert noch eine ganze Weile anhalten. Darüber hinaus mag ich Spiele, die sich selbst nicht ganz ernst nehmen und das Beste im Menschen wecken, nämlich Gemeinheit ;-). Denn nichts ist schöner, als den so mühsam errichteten Turm des Gegespielers in seine Einzelteile zerfallen zu sehen.
    Wem das ebenso geht, dem sei dieses Spiel wärmstens empfohlen.
  • Dennis S. schrieb am 25.10.2009:
    Wer Munchkin und Chez Geek spielt sollte auch Spank the Monkey ausprobieren! Ein sehr skuriles Spiel mit lustigen Ideen und die Spieldauer ist überhaupt nicht vorauszusehen, mal dauert es 2 Minuten, mal 40. Für den Preis sage ich nur eins: KAUFEN!
  • Diana M. schrieb am 17.12.2010:
    Das ist ein Spiel für Liebhaber. Entweder man mag es oder man mag es nicht. Die Idee ist lustig und auch mit den Karten wirklich nett umgesetzt. Es gibt auch eine Erweiterung zu dem Spiel, die das ganze noch ein wenig spannender gestaltet.
    Diana hat Spank the Monkey klassifiziert. (ansehen)
  • André G. schrieb am 27.10.2011:
    Da es ein Erklärvideo gibt, brauche ich ja zum Inhalt nichts mehr zu sagen.

    Ein nettes Spiel für zwischendurch.
    André hat Spank the Monkey klassifiziert. (ansehen)
  • Silvio B. schrieb am 13.07.2009:
    Nettes, schön gestaltetes Spiel mit hohem "Suchtfaktor" (man will immer wieder neue Runden spielen).
  • Ester N. schrieb am 22.04.2009:
    Dieses Spiel kann in einer entsprechend zusammengesetzten Gruppe sehr, sehr lustig werden. Leider macht es mit weniger Spielern nicht so viel Spaß. Den Affen muss man sich selbst basteln.
  • Kristian W. schrieb am 20.03.2009:
    Ich dachte mir schon, das es lustig ist. Aber das es dann doch noch mit ein bisschen Taktik und Strategie daherkommt - ist einfach genial!
    Zu 2 kann man es auch gut spielen, aber auch hier gilt wie bei vielen Spielen - je mehr desto lustiger!
  • Caroline K. schrieb am 02.06.2008:
    Also zu erst zur Verpackung: Ich finde es schade, dass man die Spielverpackung nicht so groß gemacht, hat, dass Würfel und evtl. eine Figur für die Höhe des Affen reinpasst.
    Zum Spiel: nette Karten. Lustige Motive. Dieses Spiel macht allerdings erst ab 3 Spielern Spaß. Bei zwei Spielern kann es schon sein, dass das Spiel nach 5 Min. zu Ende ist. Die Spielidee ist einfach. Jeder versucht einen Turm aus Schrottkarten zu bauen und kann diese auch noch durch Verstärkungskarten verstärken oder seinen Turm durch Verteidigungskarten gegen Angriffe schützen. Spielprinzip, so finde ich, gleicht dem von Munchkin.
  • Sebastian D. schrieb am 25.11.2009:
    Spank the Monkey, ein Lustige Designates und gut Spielbaren Karten lege Spiel. Freunde des außergewöhnlichen Design habe ihre Freude.
    Das Spiel ist einfach zu erlernen, jeder darf genau eine Karte legen um seinen Müllberg zu erhöhen, zu verstärken und den Gegen anzugreifen.
    Außerdem dürfen noch Spezialkarten gespielt werden. Wer gleich hoch oder höher ist als der Affe versucht ihn zu verdreschen, das gelingt mal schnell,
    manchmal dauert es aber auch lange. Das Spiel ist nicht geeignet für Leute die nicht gerne angreifen und kleine Gemeinheiten nicht ertragen können.
    Denn nicht nur der Affe kriegt hier eine über die Rübe.
  • Heiko H. schrieb am 11.11.2009:
    Super Spiel, jedesmal kruzweilig und witzig. Kann ich unbedingt weiterempfehlen.
  • Tamas B. schrieb am 29.06.2009:
    Ein unterhaltsames Spiel, das man auch gut zu zweit spielen kann, wobei ich dafür die Zusatzregel unbegrenzte Anzahl von Schrott- & Verstärkungskarten in einem Zug ausspielen empfehlen würde. Die Regel beschleunigt das Spiel ungemein und es kann sogar vorkommen, dass 1 Spieler mit 1 Zug gewinnt.
  • Matthias R. schrieb am 11.06.2009:
    Witzige Story; Unterhaltsames Spielprinzip -> sehr zu empfehlen
  • Petra S. schrieb am 28.05.2009:
    Hatte ich mir zwar anders vorgestellt, ist aber trotz allem ein schönes kurzweiliges Spiel.
  • Marco S. schrieb am 26.05.2009:
    Zu DEM PREIS ein absolutes MUSS!
    Absurd witziges Spiel, das für kleine amüsante Runden zwischendrin, auf jeden Fall im Regal stehen sollte!
  • Maik D. schrieb am 05.05.2009:
    Nettes Kartenspiel. Witzige Bilder, läßt sich locker wegspielen und hat auch genug Interaktion mit den anderen Spielern.
  • Rahul N. schrieb am 25.03.2009:
    selten so gelacht
  • Sandra P. schrieb am 07.03.2009:
    Ein schönes Spiel zum ärgern =) Da ist man gerade dem Sieg so nah, da kommt ein Angriff mit voller Breitseite =)
    Die Karten sind lustig und schön gestaltet. Jedes mal wieder etwas zum Lachen.
    Die Spielidee ist raffiniert und es wird nie langweilig, da kein Wiederholungsserie auftritt.
    Ein Muss für Menschen, die Spaß beim Spielen haben möchten. Außerdem ist das Spiel für den Preis weit unter Wert verkauft, so dass man einfach zuschlagen muss- ES LOHNT SICH!!!
  • Cornelia J. schrieb am 26.12.2008:
    "Verdrisch den Affen",das spielen wir heute zum Spieleabend! Lautes Gelächter.Ich begann das Spiel auf den Tisch zu legen und nun sah man doch das Interesse der Mitspieler."Ach`so ein Kartenspiel!" Statt einer Münze o.ä. nahm ich einen kleinen Affen.Wiederum Gelächter.Nach einer Proberunde in der wir uns mit den Spielregeln vertraut machten,spielten alle noch sehr lang,denn jeder wollte wenigstens einmal den Affen verdreschen der auf seinem Schrottplatz sein Unwesen trieb!Wir sind uns alle einig:es muss nicht immer ein Aktivitätsspiel sein, um einen lustigen Abend zu erleben.Das Spiel ist auch ein schönes Mitbringsel für alle Spielbegeisterten.

Eine eigene Bewertung für Spank the Monkey schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Spank the Monkey gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.