Eine eigene Bewertung für Shanghaien schreiben.
  • Bjoern E. schrieb am 09.03.2013:
    ich folge Frank, ist ein tolles schnelles Spiel für 2.
    Einfach erklärt, schnell gespielt. Stimmungsvoll, fast von Jeder gemocht.
    Bjoern hat Shanghaien klassifiziert. (ansehen)
  • Ines B. schrieb am 23.07.2013:
    Shanghaien ist ein Würfeleinsetzspiel in der Art von Revolte in Rom, nur mit wesentlich einfacheren Regeln.

    Jeder Spieler hat 6 Würfel in seiner Farbe, 6 Karten liegen in der Mitte. Die Karten repräsentieren die Matrosen mit unterschiedlichen Farben und Werten, die es anzuheuern gilt. Außerdem gibt es noch einige "Schmutzige Tricks" -Karten, mit denen man Würfelergebnisse oder Karten modifizieren kann.

    In den 8 Runden des Spiels haben die Spieler nun abwechselnd die Wahl zwischen 2 Würfel werfen und einen Würfel anlegen, oder "Shanghaien". Beim Shanghaien werden die Karten sofort verteilt (darf der Spieler aber erst machen, wenn er mindestens 2 Würfel an Karten anliegen hat).

    Jeder Spieler legt seine/n Würfel (2 Würfel, wenn er eine "Schmutzige Tricks" Karte benutzt) an seine Seite der Karten.

    Kartenverteilung beim Shanghaien:

    - der Spieler mit den meisten Würfeln (nicht Würfelaugen) bekommt die Karte
    - bei Gleichstand der Spieler mit den meisten benachbarten Würfelaugen links/rechts
    - bei erneutem Gleichstand kommt die Karte aus dem Spiel

    Nach 8 Runden erfolgt die Endwertung:

    Jede Matrosenfarbe zählt man nach Werten. Wer als einziger die Farbe besitzt, erhält die Augen. Bei Gleichstand kommen alle Karten dieser Farbe aus dem Spiel. Haben beide Spieler diese Farbe in unterschiedlichem Wert, gibt der stärkere Spieler seine Karten ab und bekommt dafür die Karten des Ggners gutgeschrieben. 1 Punkt gibt es noch je "Schmutzige Tricks" - Karte.

    Fazit:

    Shanghaien ist ein sehr flottes 2 Personenspiel. Die Spieldauer beträgt maximal 20 Minuten und damit kann man es ideal als kleinen Absacker spielen. Allzu taktische Elemente darf man hier natürlich nicht erwarten (ab 8 Jahre), es ist eben ein Würfelspiel.

    Ich gebe nochmal 4 Punkte, unter dem Gesichtspunkt, es auch wirklich als Absacker zu sehen, bzw. als Spiel, das man auch mit jüngeren Spielern spielen kann. Eine allzu große Herausforderung ist es nicht. Eher Mau-Mau mit Würfel ;-)
    Ines hat Shanghaien klassifiziert. (ansehen)
  • Jörg K. schrieb am 08.05.2010:
    Tolles Zwei-Personenkartenspiel um die Gunst der besten Matrosen.
    Jörg hat Shanghaien klassifiziert. (ansehen)
  • Christian A. schrieb am 25.06.2009:
    kurzweiliges 2 Personen Spiel mit der richtigen Mischung aus Glück & Taktik, das gerne mal zwischendurch auf den Tisch kommt!
  • Simon B. schrieb am 23.07.2022:
    Shanghaien ist ein sehr gutes Zwei-Personen-Spiel. Wenn nicht sogar eins der Besten ;)
    Man ist ständig am Schauen, wie und wo man anlegen kann und welche Stelle einem am Ende am meisten nützt. Das mit dem, am Spielende, Karten vom Gegner bekommen ist ein netter Kniff und bringt manchmal dann doch viel durcheinander.
    Natürlich darf man nicht unterschätzen, dass bei Shanghaien das Würfelglück an oberster Stelle steht. Man kann sich noch so gut platzieren, wenn die Würfel nicht wollen, dann wollen sie nicht. Dafür dauert eine Partie nur ca. 15-20 Minuten. Das schreit förmlich nach einer Revanche.
    Wer also glückslastige Spiele nicht mag, der sollte einen Bogen um Shanghaien machen. Für alle anderen gilt: Schlagt zu :)
    Simon hat Shanghaien klassifiziert. (ansehen)
  • Nils L. schrieb am 17.07.2022:
    Super Spiel zu zweit.
    Nils hat Shanghaien klassifiziert. (ansehen)
  • Martina B. schrieb am 25.01.2022:
    So sollte es sein: Regeln schnell zu verstehen, schnell aufgebaut, dauert nicht zu lange und macht echt Spass ! Gerade die etwas andere Punktevergabe macht dieses Spiel aus. Auch das Thema fand ich nett - seine Mannschaft in einer Kneipe anheuern :-) Hat aber einen ziemlichen Ärgerfaktor und ich verliere immer :-/ Trotzdem liebe ich dieses Spiel :-)
    Martina hat Shanghaien klassifiziert. (ansehen)
  • Markus R. schrieb am 24.08.2017:
    Ein schönes schnelles 2 Personenspiel mit wenigen Regeln, welches innerhalb von 20 Minuten gespielt ist. So kam es oft bei uns zu einer weitern Folgepartie.
    Natürlich ist der Glücksanteil sehr hoch, aber die Zocker unter uns werden mit dem Spiel viel Freude haben.
    Markus hat Shanghaien klassifiziert. (ansehen)

Eine eigene Bewertung für Shanghaien schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Shanghaien gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.