Eine eigene Bewertung für Mieses Karma schreiben.
  • Jörn F. schrieb am 01.09.2012:
    Ich kenne das Buch nicht, aber hierbei handelt es sich um ein einfaches Kartenablegespiel, mit witzigem Thema!Man fängt als Ameise an und wenn die Kartensymbole (3 hat man am Anfang auf der Hand)passen, kann man eine Karte anlegen. Das ist gleichzeitig ein Pflichtzug,d.h. man kann sie auch auf dem Ablagestapel ablegen.Oder man fragt ob die Mitspieler eine passende Karte anlegen können, was dem jenigen, dessen Karte ausgewählt wird einen Punkt einbringt! Oder man nutzt die Eigenschaften seines Wesens, die etwas Gemeinheit ins Spiel bringen können und für mich das Salz in der Suppe sind. Hat man keine Handkarten mehr, stirbt man und je nach Punktelage, wird man ein neues Wesen. Wenn einer als Mensch stirbt ist Schluß und der mit den meisten Punkten gewinnt!
    Die kleinen Fieslichkeiten, machen das Spiel witzig, gerade wenn man als Regenwurm so gar nichts machen kann und man kann es immer mal für eine Partie so zwischendurch rausholen!
    Jörn hat Mieses Karma klassifiziert. (ansehen)
  • Dominik W. schrieb am 06.01.2013:
    Als Ameise startend versucht man mit seinen Handkarten seine Lebenslinie in Domino-Manier passende Symbole (4 unterschiedliche) anzulegen um so 4 gleiche oder eben 4 unterschiedliche Symbole zu Sammeln, denn daruch sammelt man einen Kartenstapel an der am Ende des Spiels Punkte bringt, wenn nicht sogar die Entscheidenden Siegpunkte. Hat man keine Handkarten mehr stirb man und je nach gesammelten Karma startet man in einer höheren Lebensform. Dabei hat jedes Tier unterschiedliche Eigenschaften die der Spieler einmal in seiner Zug nutzen kann, bishin zum Menschen der Siegpunkte bringt. Stirbt ein Spieler als Mensch endet das Spiel.

    Zusätzliche Aktionen wie das Umhilfe bitten - in der Phase können Mitspieler Handkarten abgeben um passend an die Lebensline des um hilfe bittenden Spielers anzulegen. Dies bringt als gute Tat Karmapunkte so das man in der eigenen Karmaleiste steigt. Am Ende gelten die Karmapunkte als Siegpunkte. Nachteil wenn ein Spieler einen Sensenmann spielt und so einen frühen Tot heraufbeschwört.

    Durch die Unterschiedlichen Tierfähigkeiten und des doch recht schnellen Ablebens der einzelnen Tiere ist dieses Spiel durchaus spannend, da es etwas Glück bedarf ein gutes Tier zu ziehen (nicht jede Fähigkeit bringt zu jedem Zeitpunkt einen optimalen Nutzen) und ebenso etwas Taktik bedarf um am Ende als Sieger abzuleben ;)

    Netter neuer Mechanismus mit einem Thema welches nicht für jeder man ist aber auch als nicht Buddhist durchaus gut zu spielen ist. Daher gute 4 Punkte aber auch nicht mehr.
    Dominik hat Mieses Karma klassifiziert. (ansehen)
  • Jörg K. schrieb am 21.08.2011:
    "Noch ein Pluspunkt für das Material! Spielerisch konnte es uns keinesfalls überzeugen. Dazu sind die ungewöhnlichen Abläufe zu eintönig und langweilig." Zum Spieltest und Video: http://www.cliquenabend.de/spiele/859000-Mieses-Karma.html
    Jörg hat Mieses Karma klassifiziert. (ansehen)
    • Yvonne N. mag das.
    • Bjoern E. mag das nicht.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Yvonne N.
      Yvonne N.: Der Titel turnt mich schon ab:(((Wer bracht schon mieses Karma;))))
      21.08.2011-19:04:08
    • Steffen E.
      Steffen E.: *meld*
      21.08.2011-19:04:40
    • Yvonne N.
      Yvonne N.: Was???Da bisse ja endlich,Du Knuddeltier,freu:))))Du brauchst kein mieses Karma!!!Sorry habe beim ersten brauchen das U vergessen:(
      21.08.2011-19:07:07

Eine eigene Bewertung für Mieses Karma schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Mieses Karma gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.