Eine eigene Bewertung für Im Reich der Jadegöttin schreiben.
  • Sabine Z. schrieb am 08.10.2011:
    Das Spiel ist eigentlich genau wie im Reich der Wüstensöhne nur eben in der Urwald statt in der Wüste. Vom Spielmechanismus entdeckt man sehr viele Ähnlichkeiten zu Carcassonne. Leider bietet es damit nichts wirklich Neues: man bewegt seine Figuren, legt Landschaftskärtchen passend an und zählt seine Siegpunkte.
    Lediglich das Spielmaterial ist wie gewohnt bei Kosmos schön, stabil und mit Holzpöppeln (dafür alleine gäbs 5 Punkte - schade)
  • Astrid L. schrieb am 23.09.2007:
    Erst war ich ein wenig skeptisch, da ich gelesen habe, dass das Spiel "Entdecker" als Vorlage gedient hat. Als ich mich dann aber näher damit beschäftigt habe, war ich überzeugt, dass es vor allem durch seinen spannenden Plot große und kleine Spieler begeistern wird. Außerdem gefällt mir das Spiel optisch sehr gut. Zudem mag ich variabel gehaltene Spiele.
  • Oliver S. schrieb am 23.09.2007:
    Ein schönes Spiel das besonders zu dritt für kurzweilige Abende sorgt.
    Es ist noch spannender als sein Vorgänger "Die neuen Entdecker".
    Allerdings sind hier Strategen und Taktiker gegenüber Glückspilzen stark im Vorteil.
    Preis-/Leistungsverhältnis geht in Ordnung.
  • Michael S. schrieb am 28.08.2011:
    Quadratisch-Praktisch-Gut... so sind die Kosmos-Schachteln und ihr Inhalt in den allermeisten Fällen.
    Auch hier gibts ein schönes Spiel bestehend aus stabilen Kartonplättchen, Holzfiguren und Pappgeld.
    Eine kurze, nur 4-seitige Anleitung macht den Einstieg auch für jemanden leicht, der die Entdecker (oder neuen Entdecker) von Klaus Teuber nicht kennt.
    2-5 Personen entdecken eine verborgene Stadt im Urwald auf einem sich bei jedem Spiel neu entwickelnden Spielbrett. Dabei werden nach und nach punktebringende Artefakte gesammelt, am Ende gewinnt wer die meisten Punkte hat.
    Der Glücksanteil ist hoch, wer keine passenden Kärtchen aufdeckt, dem nützt auch die beste Strategie und Taktik nichts. Dafür ist der Spielspass hoch und da das Spiel auch nicht allzulange dauert kann gleich eine Revanche eingefordert werden.
    Ein schönes Familienspiel, wird bei uns ab jetzt beim Spieleabend bestimmt öfters auf den Tisch kommen, als Warm-up oder am Ende zum Ausklang.
    Insgesamt ein "gelungener Teuber" ;-).

    Michael hat Im Reich der Jadegöttin klassifiziert. (ansehen)
  • Natascha G. schrieb am 04.01.2008:
    Ein muss für Spielefans. Darf in keiner Sammlung fehlen. Wird immer wieder gerne gespielt. SUPER!!!

    Gruß Nana
  • Angelika G. schrieb am 25.09.2007:
    Dieses Spiel wird nicht so schnell langweilig! Da sich das Spielfeld erst während des Spiels entwickelt und immer wieder anders gestaltet ist, kann man zwar Spielstrategien entwickeln muss sich aber immer auf die neue Spielfeldsituation einstellen.
  • Eva H. schrieb am 24.09.2007:
    Ein Kompliment.
    Mal wieder ein Spiel für unsere ganze Familie.
    Wie sooft bei Spielen von Kosmos.
  • Hülsmann, R. schrieb am 24.09.2007:
    Hier handelt es sich um den neuesten Spross, der Entdeckerfamilie: Das Spiel basiert vom Grundprinzip her auf dem Spiel "Entdecker" vom gleichen Autor, erweitert es aber um interessante Elemente. Ein sehr schönes Familienspiel, daß bis zum Schluß spannend bleibt.
  • stefanie B. schrieb am 23.09.2007:
    Ein spannendes Spiel mit viel Liebe zum Detail.
    Taktiker kommen sicher voll auf Ihre Kosten, und viele schöne Spiele Abende sind vorprogrammiert.
    Vielen Dank Herr Teuber :-)
  • Stefan Z. schrieb am 23.09.2007:
    Wie immer eine spanende kurzweilige Ergänzung
    Besonders hat mir die grafische Aufmachung gefallen
    Eine schöne Abwechslung zu den bisherigen Varianten.
  • Monika K. schrieb am 04.03.2012:
    eher durch Zufall bin ich an dieses Spiel geraten und es hat im Nu die Herzen der Familie erobert. Es erinnert mit dem Legen der Plättchen ein wenig an Carcasonne und bringt natürlich den entsprechenden Glücksfaktor (bedingt durch das Ziehen der Landschaftsplättchen) ins Spiel. Faszinierend ist es, wie man seinen "Miteroberern" durch geschicktes Taktieren das Erschließen einer Stadt für immer verbauen kann oder durch das Zurücklassen eines Archäölogen sich am Ausbau großer Städte einfach am Gewinn beteiligen kann (Spezialität meines Sohnes). Die Aufmachung ist sehr ansprechend und derzeit ist dieses Spiel bei uns die Nr. 1.
    Monika hat Im Reich der Jadegöttin klassifiziert. (ansehen)
  • Christian D. schrieb am 24.10.2007:
    Ein nettes Spiel, aber die Original Entdecker sind deutlich besser. Hie rklare Abstriche im Spiel zu zweit. Die Note bezieht sich auf 3 oder 4 Spieler.
    Christian hat Im Reich der Jadegöttin klassifiziert. (ansehen)
  • Georg F. schrieb am 24.09.2007:
    Im Reich der Jadegöttin kann eine starke Ähnlichkeit zu "Carcassonne" nicht von der Hand weisen. Dennoch gibt es Spielelemente, die das Spiel spannender und fairer machen. Die Tatsache, dass nicht nur der stärkste Spieler innerhalb einer Ausgrabung Punkte für seine Archäologen erhält, macht das Spiel nicht so frustierend für Spieler, die weniger Archäologen eingesetzt haben. Zum Schluss ist es immer noch spannend, da keiner weiß, wie die Statuen bei den Spielern verteilt sind. Dadurch entsteht auch nicht so schnell ein Spiel, bei dem gezielt gegen den Spieler mit den meisten Punkten vorgegangen wird. Insgesamt ist Klaus Teuber mit diesem Spiel ein leicht verständlicher Streich gelungen, der Spielspass für viele lange Winterabende beschert.
  • Al. S. schrieb am 23.09.2007:
    Das erste Spiel in der neuen Entdecker-Reihe von Klaus Teuber, geht wieder "back to the roots", nämlich dem Entdecken. Das abwechslungsreiche und schön aufgemachte Spielbrett mit interessanten Thema (Dschungel) macht Lust auf Entdeckertouren.
    Der neue Teuber reiht sich gut in die Tradition der guten Entdecker-Spiel ein, lässt jedoch ab und an Innovationen vermissen...
  • Roland H. schrieb am 23.09.2007:
    Diese Spiel basiert entfernt auf "Entdecker" vom gleichen Autor. Meine Meinung: Eine tolle Weiterentwicklung des Entdecker-Spielprinzips. Bis zum Ende bleibt das Spiel spannend, da sich keiner in seine Schatz-Sammlung blicken läßt! Ein sehr empfehlenswertes Familienspiel!
  • Ralf K. schrieb am 23.09.2007:
    Klaus Teubers "Entdecker - Im Reich der Jadegöttin" greift thematisch die Motive des ausverkauften Vorgängers "Die neuen Entdecker" auf und fügt das taktischere Element der Artefakte hinzu. Während man beim Vorgänger auf Urwaldpfaden dem Zufall ausgesetzt war, ob man 5, 10 oder 15 Bonuspunkte einheimst, gibt es bei den (zufällig) gefundenen Artefaktteilen die Möglichkeit, welche zu tauschen und dadurch den Wert des Gesamtartefakts zu erhöhen.

    Das Spielprinzip um Jeeps, Archäologen und Ausgrabungen ist schnell erfasst, und das in satten Farben gehaltene Dschungel-Abenteuer entwickelt sich relativ flüssig ohne viel Grübeln, sodass nach dem Entdeckerspaß direkt noch eine zweite Partie angeschlossen werden darf.

    Angesichts der für 2008 angekündigten weiteren Entdecker-Spiele darf man gespannt sein, ob es innovative Neuerungen gibt, ohne dass sich das bewährte Spielprinzip, an dem sich gewiss auch "Carcassonne" ein Beispiel genommen hat, zu sehr abnutzt...
  • Bianca C. schrieb am 25.09.2007:
    Da das Spiel "Die Entdecker" schon schön zu spielen ist, läßt die Spiel-Beschreibung von "Im Reich der Jadegöttin" mein Herz höher schlagen, vor allem weil ich persönlich für archäologischen Krims-Krams immer zu begeistern bin. Und Klaus Teubers Spielideen sind grundsätzlich ein Garant für immer abwechslungsreiche und spannende Spiele, die man immer wieder auf's Neue spielen kann!
  • Babette Z. schrieb am 13.08.2011:
    Das Spielmaterial ist ansprechend. Der Aufbau des Spielplanes ist Teil des Spiels, und ist dadurch immer wieder unterschiedlich. Das macht das Spiel nicht langweilig. Die Handlungsmöglichkeiten sind vielfältig. Toll finde ich auch die Spielregeln im Internet.Wir haben das Spiel bis jetzt aber noch nicht unter einer Stunde spielen können. Ein Spiel das von der ganzen Familie gerne gespielt wird.
    Babette hat Im Reich der Jadegöttin klassifiziert. (ansehen)
  • Anita M. schrieb am 24.09.2007:
    nicht schlecht.
  • Lutz A. schrieb am 24.09.2007:

Eine eigene Bewertung für Im Reich der Jadegöttin schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Im Reich der Jadegöttin gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.