Eine eigene Bewertung für Anno Domini - Sex & Crime schreiben.
  • Astrid W. schrieb am 13.06.2012:
    Anno Domini-

    ein Spiel was schnell erklärt ist und man einfach drauf losspielen kann.

    Toll sind die vielen verschieden Themen , welche man mittlerweile erwerben kann.

    Es ist zwar ein Spiel, welches nicht oft bei uns gespielt wird, aber gelegentlich doch mal ne nette Abwechslung!
  • Stefan S. schrieb am 20.06.2009:
    Anno Domini ist eines der wenigen Spiele,die man sowohl in Gruppen als auch einzeln spielen kann.Es handelt sich um ein Kartenspiel,bei dem man ohne strategische Finessen,locker einen Spielabend verbringen kann.Es ist lustig und nie langweilig.Den Reiz machen die verschiedenen Themengebiete aus, die man einfach zusammenmischen kann.
  • Michael S. schrieb am 10.09.2007:
    Hier lernt jung und alt doch noch was dazu. Super verpackte Geschichte. Und die Varition das die gesamte Kette richtig sein muß Klase.Wobei man schon die richtigen Mitspieler haben sollte. Super auch die verschiedenen Themen.
  • Marcus M. schrieb am 26.02.2005:
    Man muss einfach nur Ereignisse in die richtige zeitliche Abfolge einordnen um seine Karten los zu werden. Das klingt ja nicht so schwierig. Ist es aber. Und bei einer größeren Anzahl von Mitspielern macht es noch einen riesen Spaß dazu. Zu zweit oder zu dritt finde ich das Spiel nicht ganz so interessant, aber so in Runden ab vier Spieler auf Geburtstagspartys ist das Spiel einfach kaum zu schlagen. Die Regeln sind in fünf Minuten erklärt und schon kann jeder mit seinem Wissen oder mehr mit bluffen loslegen. Das Thema Sex & Crime ist dabei so allgemein gehalten, dass jeder sich etwas unter den Ereignissen vorstellen kann.

  • Holger R. schrieb am 09.12.2002:
    Anno Domini ist ein Kartenspiel der besonderen Art. Es ist keins der üblichen mit Zahlen, strategischen Überlegungen, Glück oder ähnlichem. Dennoch ein wirklich gelungenes Werk aus der Schweiz.
    Zunächst einmal das Grundprinzip: Jede Karte hat auf der Vorderseite ein Ereignis, auf der Rückseite die Jahreszahl, in die es fällt oder die Zeitspanne. Jeder Spieler muß versuchen, ohne die Rückseite der seiner Karten zu lesen, die Ereignisse einzuordnen, allerdings nicht frei und auch nicht schätzen, sondern nur in einen zeitlich Ablauf. Dies sieht folgendermaßen aus: Es wird eine Zeitskala von Jung nach Alt festgelegt. Jeder Spieler erhält neun Karten, die er mit der Ereignisseite nach oben vor sich hinlegt. Die Rückseite bleiben unbeachtet. Nun zieht der Startspieler eine Karte vom Haufen und legt sie in die Mitte. Nun versucht er eine seiner Karte auf der Zeitskale vor oder nach der Referenzkarte einzuordnen. Danach ist der nächste Spieler an der Reihe. Er hat nun zwei Möglichkeiten: Entweder er meint, es ist richtig eingeordnet und legt nun seinerseits eine Karte von seinen hinzu (vor, nach oder zwischen die schon liegenden) oder er zweifelt die zeitliche Abfolge der liegenden Karten an. Hierbei deckt er alle Karten die auf der Zeitskala liegen auf und sieht sich die Jahreszahlen an. Stimmt die Reihenfolge bekommt er Strafkarten, ist ein Fehler drin, bekommt der Spieler vor ihm die Strafkarten. Dies geht reihum immer weiter, solange bis einer alle seine Karten losgeworden ist.
    Ds hört sich ziemlich langweilig an, ist aber recht interessant. Erstens weil die Ereignisse auf den Karten je nach Spielpackung witzig bis wichtig sind, zweitens weil man nie genau weiß, ob die Reihe nun richtig ist oder nicht. Zweifel ich an oder nicht, ist die Frage...
    Es ist kein Fachwissen nötig, eine Allgemeinbildung reicht völlig aus, da keine genaue Jahreszahl erfragt wird, sondern nur ein Einordnen zu anderen Ereignissen. Zudem sind einige Karten sehr aufschlußreich.
    Interessant in einer Runde zu spielen. Grundsätzlich auch zu zweit oder zu zehnt spielbar, empfehlenswert allerdings so 4 bis 7. Der Spielspaß kommt beim Spielen und ist auch wirklich gegeben, auch wenn man es nach der Beschriebung kaum glauben kann.
    Sex & Crime: Von dem Spiel gibt es nun verschieden Themen. Hier geht es um Sex & Crime. Folglich sind die Ereignisse aus diesem Bereich. Für Einsteiger in die Anno Domini Welt sehr zu empfehlen (Ligfestyle).
    Fazit: Eines der interessantesten und abwechslungsreichsten "Wissensspiele", das in eine Spielesammlung gehört. Allerdings nicht für Kinder geeignet. Weiterhin kann man eine Variante spielen, die auch sehr interessant ist, indem man die verschideden Sets einfach mischt und dann Sex & Crime mit Lifestyle zusammen spielt etc...
    Dieses Set würde ich unbedingt empfehlen!!!
  • Jan K. schrieb am 09.07.2019:
    Jede Spielreihe der Anno Domini Spiele hat ihren Reiz. Die einen mehr, die anderen weniger. Gut, dass man die Sets grenzenlos kombinieren kann. So gibt es noch mehr Karten für noch mehr Spielspaß.
    Jan hat Anno Domini - Sex & Crime klassifiziert. (ansehen)
  • Rica K. schrieb am 05.06.2014:
    Sehr gute Variante. Kann man nur empfehlen. Perfekte Kombi mit den Flopps.
    Rica hat Anno Domini - Sex & Crime klassifiziert. (ansehen)
  • Dominik W. schrieb am 25.06.2012:
    Anno Domini ist ein denkbar einfaches Spiel welches ohne viele Regeln auskommt.

    Die Karten beschreiben Ereignisse der bestimmten Themendecks die es in die richtige Zeitliche Abfolge zu bringen gilt, gar nicht so einfach ;)
    -Jeder Spieler erhält 9 Karten
    -Eine Startkarte wird in die Tischmitte gelegt
    -Nun versucht jeder Spieler eine seiner Karten entweder oberhalb (zeitlich vor dem Startereigniss) oder unterhalb (zeitlich nach dem Startereigniss) abzulegen bzw. zwischen rein um eine möglichst richtige chronologische Reihenfolge zu bilden.
    -Der nachfolgende Spieler kann die zeitliche Abfolge anzweifeln oder nicht
    -Wenn angezweifelt wird,werden die Karten umgedreht damit die Jahreszahlen sichtbar werden. Sollte nun ein Fehler in der chronologischen Folge vorliegen erhält der Spieler der die letzte Karte gelegt hat zusätzliche Karten. Waren alle Ereignisse zeitlich richtig eingeordnet bekommt der Zweifler zusätzliche Karten.
    -Wer als erster alle seine Karten ausspielen konnte ist Sieger.

    Da es von Anno Domini ein gutes Dutzend Themendecks gibt, und diese problemlos kombinierbar sind, ist ein langer Spielspaß gegeben.
    Einzigst Neulinge haben gegen Vielspieler meist ein kaum aufholbaren Nachteil.

    Fazit:
    Ein gutes, schnell erklärtes Spiel. Dank großer Themenauswahl für jeden etwas dabei, so das schnell Runde um Runde gespielt wird.
    Dominik hat Anno Domini - Sex & Crime klassifiziert. (ansehen)
  • Christian D. schrieb am 08.04.2010:
    gut wie alle AD-Ausgaben
    Christian hat Anno Domini - Sex & Crime klassifiziert. (ansehen)
  • Christina M. schrieb am 04.07.2007:
    Anno Domini gefällt mir vom Spielprinzip her sehr gut. Es ist unterhaltsam, pädagogisch wertvoll und witzig. Da ich bei einer Partie mehrere Themengebiete dieses Spiels mische, kann ich für jedes einzelne Packet keine Bewertung abliefern. Für die Themengebiete Erfindung, VIP, Flops, Kunst, Lifestyle und Sex& Crime fällt meine Benotung sehr gut aus.
  • Heike P. schrieb am 26.01.2007:
    Wir haben Sex&Crime als drittes Anno Domini Spiel dazu geholt und es macht genau wie die anderen Spaß spielen, am besten in größerer Runde. Ab und an setze ich mich auch alleine hin und lege 10 Karten so hin wie ich denke das der Zeitliche ablauf ist, und freue mich wenn es dann einigermaßen hin kommt.
    Gruß Heike
  • Andreas F. schrieb am 20.09.2006:
    Mehr Varianten bedeuten mehr Spaß bei diesem Spiel!
  • Miriam S. schrieb am 30.01.2005:
    Anno Domini macht in jeder Runde Spaß. Die Regeln sind einfach, das Spiel reizt auch Leute, die sonst nicht spielen. Geschichtliches Wissen kann helfen, ist aber nicht nötig. Viele Ereignisse sind so absurd, dass sie niemand richtig einordnen kann. Das Spiel lebt vom Bluffen und den lustigen Begebnheiten auf den Karten.

Eine eigene Bewertung für Anno Domini - Sex & Crime schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Anno Domini - Sex & Crime gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.