Eine eigene Bewertung für Ad Astra schreiben.
  • Jörg K. schrieb am 09.05.2010:
    Figuren sind aus Plastik aber das spielt weniger eine Rolle. Erinnert etwas an Siedler im Weltall, ansonsten wirklich tolles Spiel das auf Dauer Spaß macht!
    Jörg hat Ad Astra klassifiziert. (ansehen)
  • Roland S. schrieb am 28.03.2012:
    AD ASTRA ist ein schön gestaltetes Aufbau-Strategie-Spiel im Weltraum. Hier muss ich gleich mal hervorheben: ohne irgendeiner Art von Kampfhandlung.

    Wer "Siedler von Catan" mag und eventuell auch das PC-Spiel "Warpath" aus WIN 3.11er Zeit kann hier schon mal bedenkenlos zugreifen!!!)

    Der Spielumfang ist üppig und Qualitativ definitiv in Ordnung (Sauber vorgestanzte Karton-Marker, Kunststoffteile und Karten sind stabil gefertigt). Die 12 Seiten lange Anleitung ist übersichtlich gestaltet und mit vielen Beispiel versehen, sodass man sie auch beim ersten Spiel kaum als Nachschlagewerk benötigt. Der Schwarz-Violette Farbton zieht sich im übrigen von Verpackung, Anleitung bis zum Spielmaterial durch, was dem ganzen in meinen Augen eine erfrischend, leicht "düstere" Note gibt, auch wenn die Karten allgemein bunt und klar zu unterscheiden sind.

    Der Aufbau des Spiels ist schnell gesehen: Planungstafel (mit dem Siegespunkte-Fortschritt der Spieler und die Felder für Aktionskarten, dazu gleich mehr) und die Sternen-Systeme auf den Tisch, Start-Planeten auswählen - fertig.

    Die Spielrunden verlaufen wie folgt: Jeder Spieler legt reihum verdeckt eine Aktionskarte auf die dafür vorgesehen Felder (variiert anhand der Spielerzahl) diese werden dann wenn alle Felder belegt sind reihum ausgeführt.
    Mögliche Aktionen: Handel, Bauen, Sprung/Bewegung 3x (jeweils 2 Systeme pro Karte), Ernten 3x (jeweils 2 Rohstoffe pro Karte) und 3x Siegespunkte-Karten.

    Hier ist sehr viel Taktik gefragt, da sowohl die Auswahl der Karte, als auch die Auswahl des Feldes entscheidend sind. Beispiel: Spieler Grün will einen neuen Planeten besiedeln. Entweder er wählt selbst eine Sprungkarte (und ist somit der erste der diesen System entdeckt, was ihm freie Planetenauswahl garantiert) oder er rechnet damit, dass ein anderer Spieler selbiges vor hat, und wählt vorher noch Ernten um mit ausreichend Rohstoffen versorgt zu sein. Hierbei hat der "Besitzer" der Karte die Möglichkeit aus einer der Beiden Rohstoffe zu wählen. Nur diese können dann von allen Spielern die einen solchen Planeten besiedelt haben abgebaut werden. Siegespunktkarten sollten ebenso bedacht eingesetzt werden. Habt ein Spieler aus der gewählten Kategorie mehr Punkt als die anderen bekommt er einen Bonus. Wenn nun alle Spieler die gleiche Strategie wählen (Beispiel Kolonien / Fabriken bauen oder Möglichst schnell alle Raumschiffe bauen) sollte man diese überdenken und andere Wege einschlagen.

    So geht das Spiel voran bis jemand die notwendigen Siegespunkte aufbringt um zu gewinnen. Mit Alienartefakten (die man beim Entdecken von Alienplaneten bekommt) kann man das Blatt noch wenden, wenn es eventuell schlecht läuft. Beispiel: 10 Siegespunkte mehr in der Endwertung, oder die geernteten Ressourcen können gegen beliebige getauscht werden usw.

    Alles in einem ein Spiel das mit ca. 1,5 Stunden nicht all zulange dauert, viel Raum für taktieren bietet und abwechslungsreich ist. Dennoch sehe ich es "nur" als ein Spiel für zwischendurch. Nach mehreren Partien auf zwei knapp aufeinander folgenden Spieleabende hat sich eine klare Tendenz abgezeichnet, das 1 Strategie deutlich häufiger zum Sieg führt als andere.

    Spielidee: 5/6 (gute Idee, solide umgesetzt)
    Spielspaß: 4/6 (Für Gelegenheitsspieler TOP/Langzeitmotivation: fraglich)
    Lieferumfang: 6/6 (Preis-Leistung TOP)
    Verarbeitung: 6/6 (nichts zu beanstanden)


    Roland hat Ad Astra klassifiziert. (ansehen)
  • Markus P. schrieb am 26.05.2011:
    Ad Astra ist ein gelungenes Weltraum-Aufbauspiel das viele Elemente aus anderen Spielen in sich vereinigt.
    Spannend ist die Zugreihenfolge: Wer wird was legen? Schaffe ich es noch eine TerraformingWelt zu legen und gleichzeitig den Siegpunktebonus zu kassieren? Die Spannung bleibt bis zum Schluß erhalten.
    Leider sind die Karten sehr dünn gehalten so das diese schon nach dem ersten Spiel angeknickt waren. Dennoch ein lohnender Kauf!
    Markus hat Ad Astra klassifiziert. (ansehen)

Eine eigene Bewertung für Ad Astra schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Ad Astra gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.